| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Box von Natali, Collo et Cie oder Plavic oder Manufrance
 1
 1
19.09.21 11:26
Michael-J. 

BZF-Meister

19.09.21 11:26
Michael-J. 

BZF-Meister

[ iIa ] Box von Natali, Collo et Cie oder Plavic oder Manufrance

Hallo,

bei der Box die ich heute vorstelle kenne ich nur den Hersteller und auch da gibt es ein Problem und nur einen ungefähren Zeitraum der Herstellung. Der Hersteller hat wohl einige Boxen hergestellt und einige davon auch unter anderen Labels verkauft, und ich war bisher außerstande genau dieselbe Box zu finden.

Nur ähnliche, aber die ähnlichsten sind die "Box Film" des Herstellers von 1931 und die "Manufrance Luminor " von 1924. Also dürfte der Zeitraum des Baus in dieser Zeit liegen, wobei ich eher auf Anfang der 30ger Jahre tippe.

Die Herstellerangabe Natali ,Collo et Cie oder Plavic kommt daher, dass die Box in einem französischen Forum als Natali, Collo et Cie bestimmt wurde, leider gibt es den Hersteller nur in diesem Forum, anderswo werden die Boxen Plavic zugeordnet.

Die Box ist für 120 Rollfilm.
Hersteller ist Natali, Collo et Cie oder Plavic
Baujahr vermutlich um 1930 herum.
Sie hat 3 Blendenstufen, mit 1,2 und 3 beschriftet
Das Objektiv lässt sich ( als Staubschutz) auch komplett verschließen. Was der Hersteller vermutlich von seinen Fallplattenkameras übernommen hat.
Die Kamera hat eine Verschlusszeit plus Bulb
Die Kamera hat 2 Stativgewinde

Tut mir leid das ich nicht mehr Infos habe, aber das ist bei so alten Boxen Teilweise nicht einfach, da Hersteller da scheinbar in den Modellreihen gerne mal variiert haben und das nicht immer auch im Katalog gezeigt wurde.












Datei-Anhänge
_DSC2800.jpg _DSC2800.jpg (75x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.336 kB

_DSC2801.jpg _DSC2801.jpg (84x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.159 kB

_DSC2803.jpg _DSC2803.jpg (68x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.725 kB

_DSC2804.jpg _DSC2804.jpg (62x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.596 kB

_DSC2805.jpg _DSC2805.jpg (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.025 kB

_DSC2806.jpg _DSC2806.jpg (67x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.691 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.09.21 13:18
Rainer 

Administrator

19.09.21 13:18
Rainer 

Administrator

Re: Box von Natali ,Collo et Cie oder Plavic

Hallo Michael,

Glückwunsch zu dieser Box.


Hier wird für Deine Box als Hersteller Manufrance für Kodak als Brownie 2 Baujahr um 1929 bezeichnet. Manufrance wiederum hat wohl auch bei Natali, Collo et cie bauen lassen:

https://www.catawiki.com/de/l/23969257-k...id-achromatique

So auch hier vermerkt:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...era-liste.htm#n

Diese beiden Rundsperren für die Rückwand scheinen mir durchaus ein Alleinstellungsmerkmal zu sein.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 19.09.21 13:30

19.09.21 17:32
Michael-J. 

BZF-Meister

19.09.21 17:32
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Box von Natali, Collo et Cie oder Plavic oder Manufrance

Hallo,
das mit den Rundsperren kann wohl sein, ich habe aber 4 Fallplatten mit diesen Sperren, von denen ich der Firma, laut alten Katalogseiten, 3 zuordnen kann, allerdings unter anderen Labels, die 4te ist recht ungewöhnlich, hat aber auch die besagten Sperren und einen sehr typischen Auslöser, so das ich zumindest denke das sie auch zur Familie gehöhrt. Leider kann man viele Fallplatten nur schwer zuordnen, ich habe jetzt über 20 davon, und das zuordnen ist immer wieder ein Abenteuer, da es von jedem Modell verschiedene Ausführungen gab, und meist nur ein Bild in den Katalogen, und Kataloge sind oft das einzige wo man suchen kann.
Ich habe allerdings noch eine Box der Firma mit einem anderen Verschluss.

19.09.21 21:17
RolandG 

BZF-Meister

19.09.21 21:17
RolandG 

BZF-Meister

Re: Box von Natali, Collo et Cie oder Plavic oder Manufrance

Hallo miteinander,

Manufrance war ein französisches Versandhaus.
Wenn man bei Sylvain Halgand nach den ähnlichen Kameras schaut, findet man bei der Plavic Plavico, dass auch Plavic (wie Manufrance ) eine Kamera von Natali, Collo et cie vertrieben hat.

Mit freundlichen Grüßen
Roland

PS: Gerade gesehen, den deutlichen Hinweis findet man nur in der "Version française"

Zuletzt bearbeitet am 19.09.21 21:24

20.09.21 10:59
Michael-J. 

BZF-Meister

20.09.21 10:59
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Box von Natali, Collo et Cie oder Plavic oder Manufrance

Hallo,
naja, die französische Version kann ich leider nicht lesen, allerdings ist die Plavic auch bei den Natali Kameras aufgeführt.

 1
 1
Alleinstellungsmerkmal   sirutor-und-comp   Ausführungen   Forumbetreiber   blende-und-zeit   id-achromatique   Stativgewinde   Verschlusszeit   Herstellerangabe   französisches   verschließen   Blendenstufen   Fallplattenkameras   ungewöhnlich   französischen   französische   Hersteller   Manufrance   freundlichen   Katalogseiten