Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Es gibt nichts was es nicht gibt oder "Boxen-Zweckentfremdung"
Hallo, Rainer, wehret den Anfängen! Sich vorzustellen, dass man bei einem Freund reinstolpert und eine Ensign ful-vue zum Übertopf für eine Pflanze umfunktioniert vorfindet ... schauder ... ... wer Kameras ausschlachtet, tritt auch kleine Hunde!
Re: Es gibt nichts was es nicht gibt oder "Boxen-Zweckentfremdung"
Hallo, ich habe sowas auch schon öfters gesehen, und solange sie keine superseltenen Boxen umbauen, lebe ich damit :-). Ehrlichweise habe ich mir zum Thema Lampe schonmal selbst gedanken gemacht, allerdings wars mir den Aufwand nicht wert. Da ich wenn, dann eine Lampe in dem Blitz gebaut hätte, die Boxen mit der Glübirne im Objektiv sehen einfach nur Sch.... , scheusslich aus.