| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Jota Box
  •  
 1 2
 1 2
12.11.20 14:30
uli_reichert 

BZF-Meister

12.11.20 14:30
uli_reichert 

BZF-Meister

[ iIa ] Jota Box

Hallo,
weil man nicht viel über sie im Netz findet habe ich ein paar Bilder von der Kamera gemacht.

Jota Box, ca 1949 Deutschland-West

Meniskus Linse

Eine Verschlusszeit, eine Blende, keine Einstellungsmöglichkeiten.

Interessant ist der Schrumpflack und die hintere Filmführung (uner dem Blech)













Datei-Anhänge
jota01.jpg jota01.jpg (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.757 kB

jota02.jpg jota02.jpg (181x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.670 kB

jota03.jpg jota03.jpg (220x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.352 kB

jota04.jpg jota04.jpg (203x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.750 kB

jota05.jpg jota05.jpg (201x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.240 kB

jota06.jpg jota06.jpg (189x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.181 kB

jota07.jpg jota07.jpg (185x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.226 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


12.11.20 15:25
Rainer 

Administrator

12.11.20 15:25
Rainer 

Administrator

Re: Jota Box

Hallo Uli,

Glückwunsch zu dieser Jota-Box, die wirklich selten ist und über den Hersteller ist kaum was zu finden. Ich hatte auch mal in Jotha versucht etwas zu finden, erfolglos. Auch im Kadlubek und bei Hartmut Thiele nichts zu finden. Es gab einen Radiohersteller mit Firmen-Namen Jotha, vielleicht hängen die zusammen:

https://www.welt-der-alten-radios.de/aus...-detail-30.html

Wahrscheinlich aber nicht ...


Der verwendete Schrumpflack ist auch besonders, habe ich wohl so noch nicht woanders gesehen.

Ich nehme die Kamera nachher ins Museumsverzeichnis auf.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

12.11.20 17:48
uli_reichert 

BZF-Meister

12.11.20 17:48
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Jota Box

Hallo Rainer,

ich glaube auch nicht dass das explizit ein Kammera Hersteller war,
ich tippe eher auf eine Firma aus der Metalbranche die mit zugekauften Linsen
eine einfache Kamera gebaut hat.

Grüße

22.07.21 13:59
Rainer 

Administrator

22.07.21 13:59
Rainer 

Administrator

Re: Jota Box

Hallo Uli,

immerhin wird die Box bei "Box-Cameras, made in Germany" von Hans-Dieter Götz auf Seite 143, aber ohne Firmenort-Angabe erwähnt.


... und natürlich hier :

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...era-liste.htm#j


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

22.07.21 23:04
uli_reichert 

BZF-Meister

22.07.21 23:04
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Jota Box

Hallo Rainer,

es gab auch Firmen, die mit den in den 1930/40ger Jahren mit den neu entwickelten Materialien (Bakelit usw) alles mögliche hestellten,
unter anderem auch mit zugekauften Teilen einfache Kameras, die aber meines Wissens nicht als Kamera Hersteller bekannt sind.
Ich kann da mal morgen eine vorstellen.

Grüße

23.07.21 12:21
Rainer 

Administrator

23.07.21 12:21
Rainer 

Administrator

Re: Jota Box

Hallo Uli,

fein, dann schaue ich gern.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

24.07.21 11:38
uli_reichert 

BZF-Meister

24.07.21 11:38
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Jota Box

Hallo Rainer,

leider finde ich die Kamera gerade nicht.
Es ist viel in Kisten verpackt weil wie gerade renovieren, umbauen, Chaos halt.
Aber ich habe es auf dem Schirm.

Grüße Uli

26.08.21 13:03
Rainer 

Administrator

26.08.21 13:03
Rainer 

Administrator

Re: Jota Box

Hallo zusammen,

auch in der aktuellen Ausgabe von "Die deutsche Photoindustrie, Wer war Wer" von 2020 gibt es keinen Hinweis auf Jota als Kamera-Hersteller.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

26.08.21 18:52
uli_reichert 

BZF-Meister

26.08.21 18:52
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Jota Box

Hallo Rainer, eventuell kam sie gar nicht aus Deutschland?

Grüße

27.08.21 10:50
Rainer 

Administrator

27.08.21 10:50
Rainer 

Administrator

Re: Jota Box

Hallo Uli,

da stimme ich Dir zu, dass mit einem deutschen Ursprung ist lediglich eine Vermutung. Könnte eine schwierige Bestimmung werden ...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 2
 1 2
Photoindustrie   blende-und-zeit   Hammerschlaglack   Museumsverzeichnis   Schrumpflack   Negativ   Forumbetreiber   welt-der-alten-radios   Kamera-Hersteller   Modellvarianten   Grüße   Einstellungsmöglichkeiten   Wahrscheinlich   Deutschland-West   sirutor-und-comp   Positiv   Digital   Firmenort-Angabe   32377393-strahm-co-rigi-box   Radiohersteller