| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Coronet Box-Bill
  •  
 1
 1
29.06.20 17:32
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

29.06.20 17:32
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Coronet Box-Bill

Hallo,
heute stelle ich euch eine Coronet Box vor, etwas früh, ich wollte ja nach Alphabet vorgehen, aber was solls ich bin einfach froh das ich sie identifizieren konnte, die Dame hat es mir nicht gerade leicht gemacht. Ich wusste zwar von Aussehen her das sie von Coronet kommt, aber das gilt für viele Boxen, aber beim stöbern in den eingescannten Katalogen im französichen Forum, hab ich sie denn zuordnen können.
Zur Verwirrung trug bei das die Box an mindestens zwei Stellen im Netz als Ajax identifiziert wurde, aus welchen Gründen auch immer, ich habe eine Ajax die man gut an dem Ajax Schriftzug erkennt, ausserdem hat die Ajax eine einschwenkbare Linse, ich vermute mal für Portraits.
Es ist eine Coronet Bill, laut der Kataloganzeige eine Kamera für die Jugend die 1933 für 33 Franc zu haben war ( übrigens 1933 auf Katalog Seite 33 ). Auffällig an der Box ist die tief im Gehäuse sitzende Linse, die ich schon bei anderen Coronet Boxen gesehen habe, ansonsten ist es eine typische günstige Box aus Karton.
Verschlusszeiten: B und T
Film: Rollfilm 120
2 ( sehr kleine) Brillantsucher










Zuletzt bearbeitet am 29.06.20 17:33

Datei-Anhänge
6072793.jpg 6072793.jpg (246x)

Mime-Type: image/jpeg, 68 kB

6075545.jpg 6075545.jpg (222x)

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

6076288.jpg 6076288.jpg (225x)

Mime-Type: image/jpeg, 229 kB

6078720.jpg 6078720.jpg (224x)

Mime-Type: image/jpeg, 270 kB

6081472.jpg 6081472.jpg (214x)

Mime-Type: image/jpeg, 272 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Kataloganzeige   mindestens   Coronet   bearbeitet   einschwenkbare   günstige   Portraits   Verschlusszeiten   ansonsten   identifiziert   eingescannten   Schriftzug   Brillantsucher   Verwirrung   identifizieren   ausserdem   Katalogen   französichen   Auffällig   übrigens