| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss Ikon Baby Box Tengor 54/18E?
 1
 1
17.09.17 22:26
KarlKnips 

BZF-Meister

17.09.17 22:26
KarlKnips 

BZF-Meister

[ iIa ] Zeiss Ikon Baby Box Tengor 54/18E?

Hallo an Alle,

ich habe hier vermutlich eine Zeiss Baby-Box gefunden, die sich aber von anderen Modellen, die ich im Netz (auch hier) gefunden habe, unterscheidet.
Zwar sind Drahtsucher und Film identisch, doch als Objektiv sitzt nicht wie sonst ein Görz-Frontar 11/50 sondern ein Novar- Anastigmat 6,3/50mm drin. Das ist also augenscheinlich das "lichtstärkere" Modell. Weiß jemand dazu mehr zu berichten?
Ansonsten entspricht die Box in ihren Daten der von Rainer schon hier gezeigten.









Die gleiche Baby-Box mit Görz Frontar hier im Forum:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=29

Admin:
Variante mit nur zwei Filmführungsrollen.

Mehr zu den Baby-Boxen von Zeiss-Ikon:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=53

Eine schöne kommende Woche

Karl Knips

Datei-Anhänge
Zeiss Ikon Box_NIK7758.jpg Zeiss Ikon Box_NIK7758.jpg (267x)

Mime-Type: image/jpeg, 424 kB

Zeiss Ikon Box innen.jpg Zeiss Ikon Box innen.jpg (272x)

Mime-Type: image/jpeg, 460 kB

Zeis Ikon Box Rückseite_NIK7768.jpg Zeis Ikon Box Rückseite_NIK7768.jpg (263x)

Mime-Type: image/jpeg, 474 kB

Zeis Ikon Box Objektiv und Stellhebel_NIK7767.jpg Zeis Ikon Box Objektiv und Stellhebel_NIK7767.jpg (262x)

Mime-Type: image/jpeg, 581 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


17.09.17 22:54
Tengor

nicht registriert

17.09.17 22:54
Tengor

nicht registriert

Re: Zeiss Ikon Baby Box

Hallo, Karl Knips,

das muss eine 54/18E sein, 3x4 auf Film 127, gebaut von Ende 1930 bis Ende 1932, Neupreis exorbitante 25 Mark. Zum Vergleich: drei Jahre später sollte die - einfachere - Baldur Box für weniger als ein Drittel dieses Preises auf den Markt kommen, für 16 Bilder 4 1/2 mal 6.
Der Film wird bei der Baby-Box immer um einen halben Frame weitergedreht, erst erscheint eine Bild-Nummer im unteren Fenster, für die nächste Aufnahme im oberen. Das Format hat den Vorteil, den Film für doppelt so viele Aufnahmen auszunützen, und eine höhere Tiefenschärfe sowie Nahgrenze. Die Beliebtheit hielt sich trotzdem in Grenzen, da zu der Zeit Kontaktkopien üblich waren, nicht Vergrößerungen - und sogar diese waren bei dem Sonderformat teuerer.
Ihr Erscheinungsjahr ist 1930/31. Nahgrenze 1mtr, drei Blenden, sehr fein arbeitender Klappenverschluß (hä? steht so im Götz). Sie soll eine Langzeit-Belichtung "T" einstellbar haben, die ich bei meiner Tengor mit der Auslöser-Verriegelung improvisieren müsste.

Viele Grüße,

Hannes :)

18.09.17 09:29
Rainer 

Administrator

18.09.17 09:29
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon Baby Box

Hallo zusammen,

ein Vorteil dieser hier gezeigten Box gegenüber meiner Box ist auch, dass hier 3 Blenden vorhanden sind. Ebenfalls fehlt bei meinem Modell oberhalb des Objektivs die Einstellmöglichkeit, die ist dafür seitlich vorhanden.

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=29

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

18.09.17 10:12
KarlKnips 

BZF-Meister

18.09.17 10:12
KarlKnips 

BZF-Meister

Re: Zeiss Ikon Baby Box

Hallo an Rainer und Hannes,

ich danke Euch für die Auskünfte zur Zeiss Box. Auch für die Erklärung der beiden Filmfenster.
Die T-und B-Zeit funktioniert bei meiner auch nicht. Es erfolgt immer eine Auslösung von gefühlt 1/60 s - egal in welcher Stellung der Schalter steht. Blende und Entfernung lassen sich sehr weich einstellen. Gibt es heute eigentlich noch dieses Filmformat irgendwo zu kaufen? Es würde mich schon mal reizen, die Qualität des Objektives zu prüfen.

Gruß und einen schönen Wochenanfang

Karl Knips

18.09.17 10:44
Sammelott

nicht registriert

18.09.17 10:44
Sammelott

nicht registriert

Re: Zeiss Ikon Baby Box

KarlKnips:
Hallo an Rainer und Hannes,

ich danke Euch für die Auskünfte zur Zeiss Box. Auch für die Erklärung der beiden Filmfenster.
Die T-und B-Zeit funktioniert bei meiner auch nicht. Es erfolgt immer eine Auslösung von gefühlt 1/60 s - egal in welcher Stellung der Schalter steht. Blende und Entfernung lassen sich sehr weich einstellen. Gibt es heute eigentlich noch dieses Filmformat irgendwo zu kaufen? Es würde mich schon mal reizen, die Qualität des Objektives zu prüfen.

Gruß und einen schönen Wochenanfang

Karl Knips

Gibt es bei Macodirect. Hab damit meine Baby Rolleiflex getestet.
Gruß-OTTI

18.09.17 11:13
Tengor

nicht registriert

18.09.17 11:13
Tengor

nicht registriert

Re: Zeiss Ikon Baby Box

KarlKnips:
Gibt es heute eigentlich noch dieses Filmformat irgendwo zu kaufen?

Hallo,

Es soll Leute geben, die 35mm Kleinbildfilm in die Kameras reinfriemeln, die Nummernfenster zukleben und den Filmvorschub nach Gefühl bzw. gezählten Umdrehungen tätigen.

Viele Grüße,

Hannes :)

18.09.17 11:21
Rainer 

Administrator

18.09.17 11:21
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon Baby Box

Sammelott:
KarlKnips:
Hallo an Rainer und Hannes,

ich danke Euch für die Auskünfte zur Zeiss Box. Auch für die Erklärung der beiden Filmfenster.
Die T-und B-Zeit funktioniert bei meiner auch nicht. Es erfolgt immer eine Auslösung von gefühlt 1/60 s - egal in welcher Stellung der Schalter steht. Blende und Entfernung lassen sich sehr weich einstellen. Gibt es heute eigentlich noch dieses Filmformat irgendwo zu kaufen? Es würde mich schon mal reizen, die Qualität des Objektives zu prüfen.

Gruß und einen schönen Wochenanfang

Karl Knips

Gibt es bei Macodirect. Hab damit meine Baby Rolleiflex getestet.
Gruß-OTTI

Hallo Otti,

hast Du dann den Fil selbst entwickelt oder ein Labor gefunden oder geht das auch bei Macodirect?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

 1
 1
augenscheinlich   Filmfenster   blende-und-zeit   Vergrößerungen   Auslöser-Verriegelung   Erscheinungsjahr   Einstellmöglichkeit   Klappenverschluß   sirutor-und-comp   Zeitmaschinen   Langzeit-Belichtung   lichtstärkere   funktioniert   Tiefenschärfe   Vergangenheit   Filmführungsrollen   sirutor-und-c   Forumbetreiber   Nummernfenster   Wochenanfang