| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Canon Prima-5 geht nicht...
  •  
 1
 1
14.07.12 18:49
Okular 

500 und mehr Punkte

14.07.12 18:49
Okular 

500 und mehr Punkte

Canon Prima-5 geht nicht...

Hallo !
Ich habe heute eine "Canon Prima-5"-Kamera geschenkt bekommen.Volle Batterie rein und auch Film,aber es kommt zwar ein Geräusch beim anschalten,mehr leider nicht.Auch sollte das Objektiv vorne rausfahren aber nichts passiert,der Film sollte normalerweise selbsteinspulend sein...Beim Einschalten klackt auch etwas so als wenn eine Mechanik versucht zu arbeiten...bin jetzt echt etwas ratlos.
Weiß jemand was das sein kann ?

Danke.
Erol

Zuletzt bearbeitet am 14.07.12 18:50


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


15.07.12 07:10
Rainer 

Administrator

15.07.12 07:10
Rainer 

Administrator

Re: Canon Prima-5 geht nicht...

Hallo Erol,

Du kannst mal die Batterie-Kontakte der Kamera entfetten (es gibt oft hier geringe Übergangswiderstände). Mit Q-Tipp und Fensterglasreiniger und einem Zahnstocher / Holzstäbchen / Plastikstäbchen die Kontakte vorsichtig abreiben. Sicherheitshalber auch bei der Batterie selbst.

Dann kannst Du testen, ob der Film sich von Hand einen halben cm aus der Patrone ziehen läßt.

Dann kannst Du auch versuchen, das Filmeinfädeln und Schließen der Kamera 20 mal zu wiederholen.

Ist die Batterie wirklich voll?

Viel mehr kann man ohne Eingriff in die Kamera nicht machen. Es kommt schon vor, dass Motor oder Steuerelektronik defekt sind. Man bekommt in der "Bucht" immer wieder preiswerte Bastelgeräte. Wenn Du Dir Eingriffe, wie Motortausch zutraust, wäre das u.u. auch ein Weg.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

15.07.12 15:04
Okular 

500 und mehr Punkte

15.07.12 15:04
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Canon Prima-5 geht nicht...

Hallo Rainer !

Batterien (3V) habe ich mehrere ausprobiert und gemessen waren alle voll,Kontakte sind alle sauber und ohne Korrosion das habe ich gleich geguckt.Da habe ich immer genug Isorpropanol und einen Kontaktreinigungsstift zur Hand.
Also die Kamera hat mich die halbe Nacht beschäftigt.Ich habe das Metallteil abgemacht um zu sehen ob die Zahnräder irdendwo klemmen oder kaputte Zähne haben.Das Objektiv ist ja beim ausschalten selbstständig zurückgefahren,aber beim anschalten leider nicht nur kurz angeruckt,sowie der Auslöseknopf ging nicht zu drücken.Leider kommt man nicht wirklich gut ran um alles zu sehen,ohne das Gehäuse zu zerstören nunja.Ich habe die Kamera dann geschüttelt und hinten die Filmkammerklappe aufgemacht um mit der Taschenlampe zu versuchen ob ich was sehe.Leider ist nichts zu sehen nur komischerweise ist dieses kleine Metallteil dann zum Vorschein gekommen,weiß der Teufel wie das nach hinten in den Kamerateil kommt wo man ins Obketiv sehen kann.Ein Schlitz oder Spalt war nicht zu finden.Aus Neugier habe ich dann mal die Kamera eingeschalten und das Objektiv fuhr raus und beim ausschalten wieder rein ohne Probleme,sogar den Auslöser kann man nun drücken und der Blitz geht auch.
Das kleine Metallteil ist vermutlich eine Art Führung oder Abstandhalter,aber wo es genau herkommt das sieht man nicht,denn leider gibts sowas wie eine Explosionszeichnung ja nicht mit allen Teilen der Kamera.
Ist schon komisch das die Kamera auch ohne dem Metallstück funktioniert oder besser überhaupt wieder funktioniert.
Ich mache die Kamera heute wieder zu und freue mich das wieder was "gerettet" ist. Zur Kamera selber habe ich noch nicht viel gesucht die soll von 1991 sein.
Fotos der Kamera mache ich noch in den nächsten Tagen.


...meine andere defekte "Sony Mavica FD91" da komme ich nicht weiter die geht zwar an aber es erscheint nichts auf dem Display es bleibt dunkel.
Ohne einen Fachmann bin ich leider aufgeschmissen.





Grüße Erol

Datei-Anhänge
IMG_0234.jpg IMG_0234.jpg (420x)

Mime-Type: image/jpeg, 312 kB

IMG_0237.JPG IMG_0237.JPG (503x)

Mime-Type: image/jpeg, 388 kB

15.07.12 23:57
Rainer 

Administrator

15.07.12 23:57
Rainer 

Administrator

Re: Canon Prima-5 geht nicht...

Hallo Erol,

könnte das ein Stück der Filmführung sein? Vielleicht sogar an der Stelle von das Transportrad in die Zahnung eingreift?

Auf dem Photo ist an diesem Bolzen eine Stück Gewinde zu sehen?

Könnte auch sein, dass das Teil gar nicht zur Kamera gehört?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

18.07.12 16:55
Okular 

500 und mehr Punkte

18.07.12 16:55
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Canon Prima-5 geht nicht...

Hallo Rainer !
Also das kleine Metallteil ist ohne Gewinde also ich denke mir es wird irgendwo eingeklemmt wo oben und unten so ein Loch ist für die kleinen Nippel.Aber ohne technische Zeichnung oder sowas vermutlich nicht zu finden,ich zumindest kann nirgends was sehen ohne die Kamera kaputt zumachen.Vielleicht kriegen wir es ja irgendwann nochmal raus ich hebs erstmal gut auf.
So habe ich mal die Kamera wieder zusammengesetzt und Foto gemacht.







Grüße Erol

Datei-Anhänge
IMG_0244.JPG IMG_0244.JPG (383x)

Mime-Type: image/jpeg, 322 kB

IMG_0245.JPG IMG_0245.JPG (429x)

Mime-Type: image/jpeg, 375 kB

IMG_0247.JPG IMG_0247.JPG (405x)

Mime-Type: image/jpeg, 325 kB

04.08.12 16:21
Okular 

500 und mehr Punkte

04.08.12 16:21
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Canon Prima-5 geht nicht...

Hallo !
Ich habe heute wieder eine Canon-Kamera geschenkt bekommen und damit habe ich auch das Rätsel lösen können woher diese kleine Metallspule kommt die mir bei der "Canon Prima-5" in den Schoß gefallen ist.
Also es gibt ja den Spruch " Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht" und genau das ist auch so passiert.Die kleine Metallspule wird nur in ein kleines Metallblech eigenhängt auf der linken Spulenseite.Bei der Canon die ich heute bekommen habe ist es genauso obwohl es ein anderes Kameramodell ist.

Grüße Erol

 1
 1
Steuerelektronik   Metallteil   selbstständig   selbsteinspulend   Prima-5   zurückgefahren   Sicherheitshalber   Plastikstäbchen   Kontaktreinigungsstift   Fensterglasreiniger   Filmeinfädeln   Forumbetreiber   aufgeschmissen   Explosionszeichnung   Batterie-Kontakte   komischerweise   Filmkammerklappe   zusammengesetzt   Übergangswiderstände   normalerweise