Besonderheiten, Sonstiges: Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre
Noch eine Kamera aus dem hier mehfach erwähnten Überaschungspaket. Sie ist ebenfalls noch betriebsbereit, wovon ich mich anhand eines Probefilms überzeugt habe. Die Aufnahmen waren überraschend scharf und die Farben brilliant.
"Gut Licht" wünscht KP
"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Klaus-Peter, das mit der guten Bildschärfe kann ich bestätigen. Ein Freund aus Jugendtagen hatte diese Kamera. Ich hatte damals mit meiner hier vorgestellten Kodak Retina 1a und der Dignette Vergleichsaufnahmen gemacht. Die Dignette braucht sich da nicht zu verstecken.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
die Dignette ist bekanntlich in diversen Varianten über Jahre gebaut worden. Es scheint zumindest 12 Modelle gegeben zu haben. Das hier gezeigte Modell dürfte die Variante II gewesen sein, denn die Variante I hatte andere Verschluß-Zeiten (bis 1/300 Sek.). Ich habe also die Modellbezeichnung auf Modell II geändert.
Mehr zu dieser interessanten Kamera ist auch in einem 8-Seiten-Artikel in der Zeitschrift "Photo Deal" (Heft 2.19) nachzlesen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.