Flohmarktfund für 5,-Euro Ich finde da Design hat etwas wenn man bedenkt aus welcher Zeit diese stammt.Ein bißchen erinnert mich diese Kamera an Dieter Rams ,den Chefdesigner von BRAUN. Das minimalistische ist für meine Begriffe hier ideal zwischen Funktion und Design. Leider fehlt der kleine Objektivdeckel und eine Anleitung.
Viel weiß ich leider auch nicht darüber,deshalb schonmal ein paar Bilder.
Technische Daten (Nachtrag von Rainer):
Hersteller, Modell: VEB Carl Zeiss Jena. Werra I (Werra 1)
Baujahr: 1955
Filmtyp: 135er Kleinbildpatrone, 24 x 36 mm
Objektiv: Carl Zeiss Jena Tessar 50 mm, fest montiert, 0,8 m - unendlich
Blenden: 2,8-16
Verschluss: 1 -1/500 sec. Snchro Compur
Belichtungsmessung: keine
Sucher: Durchsicht
Filmtransporthebel und Verschlussspannung über hinteren Objektivring
Blitzbuchse: X und M, Blitz auf Schiene anschließbar
Stativgewinde: ja
Filmzählwerk auf der Kameraunterseite
Rückspulknopf auf der Kameraunterseite
Abmessungen, Gewichte: 11,6 x 7,2 x 7,4 cm., 478 Gramm
Sonstiges, Besonderheiten: Objektivabdeckung als Sonnenblende zu gebrauchen. Stativgewinde. Selbstauslöser. Filmaufzug und Verschlußaufzug am Objektiv (zum Drehen). Filmzählwerk unten.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
eine interessante Kamera hast du für kleines Geld erworben - sogar noch mit Echtledertasche, wie es scheint. Allerdings vermisse ich einen Blitzschuh; lässt sich denn gar kein Blitzgerät anschließen, eventl. mittels Blitzschiene und Kabel?
Ja es ist eine Echtledertasche dazu,die muß ich nur mal mit brauner Schuhcreme polieren,die Schnürung ist zwar aufgegangen aber nirgends eingerissen,so das man das wieder vernähen kann. Ich habe diese Seite gefunden über die Kamera dort steht mehr über die WERRA I
Hallo Okular, eine interessante Kamera mit einem eigenständigen Design und auch technischen Konzept. Damit reiht sie sich ein in die besondere Reihe, zu der auch die Voigtländer Vitessa L und Rollei 35 oder Minox 35, usw gehört. Ich habe noch die technischen Daten aufgenommen.
Die Werra 1c und Werra 2 sind schon im Forum vorgestellt worden. Ich habe Deine Kamera in unser Inhaltsverzeichnis aufgenommen.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.