| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Dacora D 202 rapid
  •  
 1
 1
11.01.25 16:58
AWR59 

500 und mehr Punkte

11.01.25 16:58
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Dacora D 202 rapid

Hallo zusammen,

eine weitere Kamera aus dem Hause Dacora für das, letztendlich glücklose, Agfa-Rapid System ist die Dacora D 202 rapid.

Im Gegensatz zu der bereits vorgestellten D 101 rapid bietet die D 202 rapid etwas mehr Ausstattung. So ist es bei diesem Apparat möglich die Entfernung einzustellen. Dazu finden sich am Drehring die seinerzeit sehr beliebten Symbole für Portrait, Gruppe und Landschaft. Alternativ kann auch über eine Skala, die auf der Objektivvorderseite über ein Sichtfenster ablesbar ist, von 1,2 Meter bis unendlich fokussiert werden.

Die D 202 rapid verfügt nur über eine Blende (5,6). Die richtige Belichtung des Filmes wird über die Verschlußgeschwindigkeit, einstellbar über ebenfalls 3 Symbole (Blitz, Wolken, Sonne) geregelt. Weiterhin ist die Kamera in der Lage die Empfindlichkeit des eingelegten Filmes zu erkennen. Dazu wird die Kodierung der Rapid-Patrone https://de.wikipedia.org/wiki/Agfa_Rapid über einen Stift im Patronenfach ermittelt.

In der Gesamtschau ist die D 202 rapid trotz der zusätzlichen Einstellmöglichkeiten eine einfache Kamera die den Benutzer vor keine großen Probleme stellt. Der kurze Bauzeitraum (1964 - 1967) läßt darauf schließen, daß Dacora im Rapid System keine Zukunft erkennen konnte. Agfa stellte dann auch 1974, zuletzt als einziger Hersteller von Rapid Kameras, die Produktion des Rapid Systems ein.

Oberseite: Blitzschuh mit Mittenkontakt, Bildzählwerk

Rückseite: Sucher, Schnellspannhebel, klappbare Rückwand mit Filmandruckplatte

Unterseite: Stativgewinde, Prägung "Made in W-Germany"

Zubehör: Bereitschaftstasche aus Kunstleder und Hartplastik

Hersteller: DACORA Kamerawerk, Reutlingen (Baden-Württemberg)
Modell: Dacora D 202 Rapid
Typ: KB-Sucherkamera für das Rapid-System, 24x36, max. 12 Aufnahmen
Baujahr: 1964 - 1967
Verschluß: Einfachverschluß, 3 Geschwindigkeiten, 1/30 - 1/125 sec
Blende: 5,6
Objektiv: Dignar Anastigmat 1:5,6/50 mm
Fokussierung: manuell, 1,2 Meter - unendlich oder über Symbole
Filmempfindlichkeit: über Kodierung an den Rapid-Patronen




Fokussierung und Einstellung der Verschlußgeschwindigkeit über Symbole


oder über eine Skala an der Obkektivvorderseite (Einstellung hier "unendlich")










Abtastpin für die Filmempfindlichkeit





--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 11.01.25 16:59

Datei-Anhänge
IMG_20250111_151716.jpg IMG_20250111_151716.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 261 kB

IMG_20250111_151728.jpg IMG_20250111_151728.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 193 kB

IMG_20250111_151752.jpg IMG_20250111_151752.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 226 kB

IMG_20250111_151819.jpg IMG_20250111_151819.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 241 kB

IMG_20250111_151853.jpg IMG_20250111_151853.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 308 kB

IMG_20250111_151944.jpg IMG_20250111_151944.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 261 kB

IMG_20250111_151954.jpg IMG_20250111_151954.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 229 kB

IMG_20250111_152011.jpg IMG_20250111_152011.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 186 kB

IMG_20250111_152032.jpg IMG_20250111_152032.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 189 kB

IMG_20250111_152141.jpg IMG_20250111_152141.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 250 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Fokussierung   vorgestellten   Rapid-Patrone   Obkektivvorderseite   Geschwindigkeiten   Einfachverschluß   Verschlußgeschwindigkeit   Objektivvorderseite   Filmempfindlichkeit   Bildzählwerk   Rapid-Patronen   Stativgewinde   Mittenkontakt   Empfindlichkeit   Schnellspannhebel   Baden-Württemberg   KB-Sucherkamera   Bereitschaftstasche   Einstellmöglichkeiten   Filmandruckplatte