die 1962 von Agfa auf den Markt gebrachte Silette 1 war das Basis- oder auch Einsteigermodell für / in die Kunststoffsilette Baureihe. Die Kamera ist nur mit dem Notwendigsten ausgestattet, einen Belichtungs- oder Entfernungsmesser sucht man bei der Silette 1 vergeblich. Dafür war sie mit einem Ladenpreis von 69,50 DM recht günstig in der Anschaffung. Der reichlich verbaute Kunststoff macht die Silette 1 zwar leicht und handlich, vermittelt allerdings (meine persönliche Meinung) nicht das Gefühl einer besonderen Wertigkeit (das man bei dem angesprochenen Verkaufspreis evtl. auch nicht verlangen kann).
Die Bedienung der Kamera ist denkbar einfach: Zum Filmwechsel wird, wie bei allen Kunststoff-Siletten, die Rückwand komplett abgenommen und der neue Film eingelegt. Das seitlich angebrachte Filmzählwerk ist nicht selbstrückstellend und muss manuell zurückgestellt werden. Dabei ist auf die Drehrichtung (Pfeil) zu achten. Blende (2,8 - 22) und Zeit (1/30 - 1/125 und "B") werden durch einen externen Belichtungsmesser oder nach der "Sunny 16" Regel ermittelt. Die Entfernung wird geschätzt oder nach Symbolen eingestellt. Der Filmtransport erfolgt über einen Schnellspannhebel. Der volle Fim wird mittels Rückspulkurbel zurück in die KB-Patrone befördert. Ein Blitzschuh mit Mittenkontakt und ein Drahtauslöseranschluß sind vorhanden.
Eine (englischsprachige) Anleitung findet man bei Butkus:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!