heute habe ich eine Kodak Retina IIIc erhalten. Beim Aufnehmen in meine Datenbank ist mir aufgefallen, dass sie über keine Seriennummer hinter dem Zubehörschuh verfügt. Gibt es dafür eine palusible Erklärung?
Die Kamera wird weiter unten in diesem Thread vorgestellt:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
eine Erklärung könnte darin liegen, dass Kodak 1977 nochmal eine Sonderauflage der Retina IIIc mit Beständen aus dem damaligen Ersatzteillager gefertigt wurde. Quelle für diese Information:
Buch "Kodak, Die Kameras von 1888 bis heute", Brian Coe, ISBN 3-7667-0940-2, Callwey, Seite 186
Dieses Modell hatte aber einen erweiterten ASA.Bereich bis 3200.
Eine weitere Möglichkeit: Es kann die Oberschale als Ersatzteil getauscht worden sein, diese Ersatzteile hatten wohl keine Serien-Nummern.
Schön wäre es wenn Du die Kamera mit weiteren Fotos hier im Forum vorstellen könntest.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Hallo, wenn die obere Abdeckung keine Seriennummer hat, ist est in der Regel ein Austauschteil (Reperatur). Wenn die Reparatur von Kodak ausgeführt wurde, ist normalerweise die Seriennummer hinten in das Kunstleder geprägt worden.
Wenn es sich um eine 1977 aus Ersatzteilen gebaute Retina III C handeln würde, (nicht die IIIc wie oben auf dem Bild) fängt die ins Kunstleder geprägte Nummer mit 999xxx oder 998xxx an. Von denen gibt es ca 150 Stück und die sind bei Sammlern sehr begehrt.
Es gab noch Retina Reflex IV, Retinette IB und die Instamatic 500, die aus Ersatzteilen gebaut wurden.
Hallo zusammen Danke Rainer und Uli für die Hinweise. Daraus schliesse ich, dass die Deckkappe ersetzt wurde. Vermutlich nicht durch Kodak, da auf der Rückseite keine Seriennummer ins Kunstleder geprägt wurde. Gerne stelle ich die Kamera kurz vor, Rainer.
Modell: Kodak Retina IIIc (Type 021) Hersteller: Kodak Nagel-Werke, Stuttgart Gebaut: 1954-1957 Kameratyp: Rangefinder-Kamera Filmformat: 135 Aufnahmeformat: 24 x 36 mm Filmtransport: manuell mit Schnellspannhebel auf dem Kameraboden Belichtung: manuell, integrierter Selen-Belichtungsmesser, nicht gekoppelt Objektiv: Schneider Xenon C, 1:2 / 50 mm / Schneider - Kreuznach