[ iIa ] Optique & Precision de Lavallois Focasport 2
Weiter geht’s mit Foca.
Diesmal die populäre Focasport, das Konkurrenzmodell zur Royer Savoy und Vorgänger der Focamatic.
Die Focasport Kameras wurden von 1955 bis 1966 hergestellt. Es gab diverse Ausführungen, mit oder ohne Belichtungsmesser, Messucher und mit unterschiedlichen Optiken. Dieses Exemplar ist aus der zweiten Serie und verließ die Fabrik 1961.
Oplar-Color Objektiv, 45mm 2,8 , 4 Linsen, Tessar Typ. Verschluß Atoms-2 1s bis 1/300, Sucher mit Entfernungsmesser.
Eine typische „Brot und Butter“ Sucherkamera, robust und von guter Qualität, aber ohne Besonderheiten.
Ein paar Fotos die ich mit der Kamera geschossen habe.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!