Anfang der 1990er Jahre brachte Minolta diese vollautomatische Kamera auf den Markt. Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff und verleiht der Kamera ein Gewicht (ohne Batterien) von ca. 225 Gramm. Die einfache Bedienung sollte auch unbedarfte Fotografen anlocken verbunden mit der Hoffnung, diesen zukünftig auch höherpreisige Kameras anbieten zu können.
Nachdem das Batteriefach mit 2 frischen 1,5 Volt AA Batterien bestückt worden ist öffnet man den rückwärtigen Deckel und legt den Film ein. Den Filmanfang zieht man dann soweit heraus, dass er bis zur Markierung "FILM TIP" reicht. Dann schließt man den Deckel wieder. Eine kleine Rolle neben der Filmandruckplatte sorgt dafür, dass der Filmanfang Richtung Aufwickelspule geleitet wird. Die motorgetriebene Spule besitzt einen Haken der den Filmanfang "einfängt". Der Film wir sodann bis zum ersten Bild vorgespult.
Die weitere Bedienung erfolgt ebenfalls automatisch: Entfernung (Autofokus ab 0,95 Meter), Blende, Verschlußzeit und (wenn nötig) der nicht abschaltbare Blitz werden von der Kamera gesteuert. Der Bediener hat nur die Aufgabe das Motiv anzuvisieren und den Auslöser zu betätigen. Nach erfolgter Aufnahme wird der Film automatisch ein Bild vorgespult. Ist der Film voll, erfolgt die automatische Rückspulung.
Wenn gewüscht, kann ein Selbstauslöser aktiviert werden.
Die Kamera ist für Filme von 100 und 400 ISO und Patronen mit DX-Kontakt ausgelegt. Werden Filmpatronen ohne DX-Kontakt verwendet wird automatisch der ISO Wert 100 eingestellt.
Der mittels eines kleinen Schalters vorschiebbare Objektivschutz dient gleichzeitig als Auslösesperre.
Eine weitere Variante dieser Kamera konnte mittels einer speziellen Rückwand Datum und Zeit der Aufnahme auf das Foto übertragen (Riva AF 35 QUARTZ DATE)
Vorderseite: Objektiv mit vorschiebbarem Schutz, Sensoren für Entfernung und Belichtung, Sucherfenster, Blitz
Rückseite: Sucher mit Parallax-Marken und grüner LED für Blitzbereitschaft, aufklappbare Rückwand mit Filmandruckplatte
Unterseite: Batteriefach, Stativgewinde
Rechte Seite: Trageschlaufe
Hersteller: Minolta, Japan Modell: Riva AF 35 Typ: vollautomatische KB-Sucherkamera, 24 x 36 mm mit DX-Kodierung 100 und 400 ISO Baujahr: 1991 Seriennummer: 00249303 Verschluß:? Blenden:? Objektiv: 1:4,5 /35 mm Fokus: automatisch ab 0,95 Meter Gewicht. ca. 225 Gramm (ohne Film und Batterien) Stromversorgung: 2 x 1,5 Volt AA Batterien
Blitz ist aktiviert
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!