| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Agfa Ambi Silette
 1
 1
31.12.22 14:58
AWR59 

BZF-Meister

31.12.22 14:58
AWR59 

BZF-Meister

[ iIa ] Agfa Ambi Silette

Ebenfalls unter dem Weihnachtsbaum lag diese guterhaltene Agfa Ambi Silette die ich den Forumsbesuchern heute kurz vor dem Jahreswechsel vorstellen möchte.

Die 1956 vorgestellte und ab 1957 in den Fachgeschäften erhältliche Ambi Silette wird von vielen Quellen als das Top-Modell der Silette Reihe bezeichnet. Auffäligstes Merkmal ist das Wechselobjektiv. Das hier gezeigte AGFA COLOR-SOLINAR 1:2,8 / 50 mm ist das Standardobjektiv welches jeder Kamera beilag. Die zeitgenössische Bedienungsanleitung (bei meiner Kamera Druckdatum 0857) preist als Wechselobjektive das AGFA COLOR-TELINEAR 1:4,0 / 90 mm als Teleobjektiv und das AGFA COLOR-AMBION 1: 4,0 / 35 mm als Weitwinkelobjektiv an. Die entsprechenden Einspiegelungen im Sucherfenster können über den Schieber auf der Kopfplatte der Kamera mittels der Einstellungen 35, 50, 90 angepasst werden.
Als weitere Besonderheit verfügt die Ambi Silette über einen gekuppelten Entfernungsmesser. Ein Belichtungsmesser ist nicht vorhanden.


Eine englischsprachige Bedienungsanleitug kann hier eingesehen werden: https://www.cameramanuals.org/agfa_ansco...mbi_silette.pdf

Hersteller: AGFA Kamerawerke, München
Modell: Ambi Silette
Seriennummer: RZ 2124
Baujahr: 1956 - 1958
Typ: KB-Sucherkamera 24 x 36 mm mit eingespiegelten Bildbegrenzungen und Wechselobjektiv, max. 36 Aufnahmen
Verschluß: SYNCHRO-COMPUR, "B"; 1 - 1/500 sec. mit Selbstauslöser (ca 10 sec. Vorlauf)
Objektiv (Standard): AGFA COLOR-SOLINAR 1:2,8 / 50
Blende: 2,8 - 22
Fokus: 1m - unendlich
Neupreis (1957): 298,-- DM

Oberseite: Filmrückspuldrehrad mit Filmmerkscheibe, Schieber für die Einstellung der Suchereinspiegelung je nach Brennweite, Blitzschuh ohne Mittenkontakt (PC-Buchse an der Frontplatte) Auslöser mit Drahtauslöseranschluß, Schnellspannhebel mit Filmzählwerk

Rückseite: Sucher mit Einblendungen, aufklappbare Rückwand mit Filmandruckplatte

Unterseite: Stativgewinde, Entsperrknopf für die Filmrückspulung

Zubehör: Echtleder Bereitschaftstasche



























--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20221231_130217.jpg IMG_20221231_130217.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 593 kB

IMG_20221231_130307.jpg IMG_20221231_130307.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 602 kB

IMG_20221231_130246.jpg IMG_20221231_130246.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 590 kB

IMG_20221227_144556.jpg IMG_20221227_144556.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 604 kB

IMG_20221227_144611.jpg IMG_20221227_144611.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 585 kB

IMG_20221227_144640.jpg IMG_20221227_144640.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 579 kB

IMG_20221227_144649.jpg IMG_20221227_144649.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 530 kB

IMG_20221227_144826.jpg IMG_20221227_144826.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 597 kB

IMG_20221227_144737.jpg IMG_20221227_144737.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 605 kB

IMG_20221231_130402.jpg IMG_20221231_130402.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 613 kB

IMG_20221231_130426.jpg IMG_20221231_130426.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 588 kB

IMG_20221227_145024.jpg IMG_20221227_145024.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 424 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


31.12.22 16:39
AWR59 

BZF-Meister

31.12.22 16:39
AWR59 

BZF-Meister

Re: Agfa Ambi Silette

Moin Hannes,

da ist doch demnächst eine neue Brille fällig

Die Frage "wer schenkt Dir sowas immer" ist leicht zu beantworten: meine, ebenfalls vom "Fotovirus" befallene Tochter. Die Ambi Silette und die Certosport, die ich bekommen habe, die Kodak Folding 1 und eine alte Balda, die sie für sich behalten hat, sind durch einen netten Zufall wieder ans Tageslicht gelangt. Kurz vor Weihnachten besuchte meine Tochter eine ehemalige Arbeitskollegin in Berlin. Ganz beiläufig fragte meine Tochter, ob es irgendwo in der Nähe einen interessanten Flohmarkt gäbe. Sie sammele alte Kameras und wollte ein wenig stöbern. Eine weitere ehemalige Arbeitskollegin, die zufällig auch anwesend war, meinte, dass ihr Mann noch Kameras im Keller hätte. Sie wüßte aber nicht wieviele und welche Art. Bei der Expedition in den tiefen Keller sind eben diese Schätze zu Tage getreten.

Allen Mitlesern einen guten Rutsch in ein hoffentlich normaleres 2023!

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

11.01.23 13:38
AWR59 

BZF-Meister

11.01.23 13:38
AWR59 

BZF-Meister

Re: Agfa Ambi Silette

Hallo zusammen,

der erste Film mit der Ambi Silette ist "verschossen". Mit der Bildqualität (Standardobjektiv) bin ich sehr zufrieden. Die Aufnahmen wurden auf Agfa APX 100, 1/125 sec, Blende nach Belichtungsmesser gemacht. Entwickelt in Rodinal 1:50, 10 Minuten bei 20 Grad.










--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 11.01.23 22:24

Datei-Anhänge
scan 04.jpg scan 04.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 890 kB

scan 18.jpg scan 18.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 799 kB

scan 29.jpg scan 29.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 769 kB

scan 30.jpg scan 30.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 780 kB

11.01.23 21:13
axel 

BZF-Meister

11.01.23 21:13
axel 

BZF-Meister

Re: Agfa Ambi Silette

Wirklich sehr schöne Bilder Andreas!

Das Color-Solinar liefert auch bei meiner Ambi Silette gute Bilder, leider verweigert aber der Entfernungsmesser den Dienst. Anbei noch eine Aufnahme von meinem Testfilm: Kodak T-Max 400 gepusht auf 1600 mit Adonal 1:25 bei 20 Grad 11 Minuten.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
Testbild-Ambi-Silette.jpg Testbild-Ambi-Silette.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 182 kB

11.01.23 22:31
AWR59 

BZF-Meister

11.01.23 22:31
AWR59 

BZF-Meister

Re: Agfa Ambi Silette

Hallo Axel,

vielen Dank. Bei meiner Ambi Silette funktioniert der Entfernungsmesser einwandfrei. Etwas gewöhnungsbedürftig fand ich die zweite Einspiegelung zu dem entsprechenden Objektiv. Da sind die ersten Bilder auch nicht ganz optimal geworden.

Zu Deinem Bild: an das Pushen habe ich mich noch nicht herangetraut.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1
 1
Silette   Bedienungsanleitung   Entfernungsmesser   gewöhnungsbedürftig   Bedienungsanleitug   Suchereinspiegelung   Bildbegrenzungen   Weitwinkelobjektiv   Bereitschaftstasche   englischsprachige   Standardobjektiv   Wechselobjektive   Schnellspannhebel   Filmandruckplatte   Arbeitskollegin   Wechselobjektiv   Belichtungsmesser   Drahtauslöseranschluß   Filmrückspuldrehrad   zeitgenössische