[iIa] Agfa Silette L (Modell 1962) |
|
|
1
|
1
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
20.07.22 09:53
Rainer  Administrator
|
20.07.22 09:53
Rainer  Administrator

|
Re: Agfa Silette L (Modell 1962)
Hallo AWR59,
interessant auch, dass in der Kamera der Hinweis zu Nutzung des Agfa Isopan Schwarz Weiss Films zu finden ist, zumal das Objektiv ein farbkorrigiertes Color Agnar verbaut ist.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
20.07.22 12:49
AWR59  BZF-Meister
|
20.07.22 12:49
AWR59  BZF-Meister

|
Re: Agfa Silette L (Modell 1962)
Hallo Rainer,
das sind dann die Feinheiten die nur dem "alten Hasen" auffallen. Mir, als Neu / Wiedereinsteiger nach über 30 Jahren, hat dieser Aufkleber wenig gesagt. In allen meinen Agfa Kameras (Billy Record, diverse Boxen und KB- Kameras verschiedener Baureihen), klebt der dezente Hinweis, nur hauseigene, also Agfa, Filme zu benutzen. Daher habe ich diesem Aufkleber auch keine besondere Beachtung geschenkt.
Liebe Grüße
Andreas
|
|
|
20.07.22 17:37
Rainer  Administrator
|
20.07.22 17:37
Rainer  Administrator

|
Re: Agfa Silette L (Modell 1962)
Hallo Andreas,
dass Agfa den SW-Film hervorhebt wird wohl auch eine Analyse der Kundengewohnheiten abgestellt worden sein. Eine (gute) Mittelklassekamera wird vielleicht eher von preisbewussten Kunden genutzt worden sein und die nahmen lieber den SW-Film statt teureren Farbfilm, so mein Gedankengang.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
|
1
|
1
|