| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Vitessa T
 1
 1
22.08.18 16:28
GeorgK 

BZF-Meister

22.08.18 16:28
GeorgK 

BZF-Meister

[ iIa ] Vitessa T

Manchesmal ist Mittwochsflohmarkt auch Kamera-Tag. So kam auch diese heute mit.

Guter Zustand, mit (noch geladenen) CT18 Agfa Film. Funktionen sind gut. Gewöhnungsbedürftig der lange Knopf zum Ausziehen für den Filmtransport und Verschlußmechanismus (Combitaste). Dieser Knopf lässt sich nicht? in die Stellung "Unten" arretieren? (Admin: Doch, siehe Anleitungs-Auszug weiter unten.)


  • Hersteller, Modell: Voigtländer Vitessa T

  • Baujahr: 1955

  • Format: Kleinbild

  • Objektiv: Hier eingesetzt Color Skopar 2,8 / 50. Wechselobjektive.

  • Verschluß: Synchro Compur B, 1-1/500 Sek

  • Belichtung: Belichtungsmesser (Lichtwertsystem), DIN / ASA (4 - 250) in Skalen A-F. Hier mit aufgesetzter Diffusorkappe für Motiv-Messung.

  • Sucher: Durchsicht mit Parallaxenausgleich und grösserer Einblicköffnung, Einblendung des Entfernungsmessers

  • Blitz: Blitzschuh, Synchronbuchse am Tubus

  • Sonstiges: Stativgewinde, Objektiv-Tubus-Halterung (kein Balgen mehr), Entfernungsmesser, Selbstauslöser, Filmzähler, Drahtauslöser, Kombitaste für Filmtransport und Verschlußspannung, Filmtyp-Merkscheibe
















Nachtrag Admin 7.2022:






Spezielle Fototasche mit integriertem Birnen-Blitzgerät.


-------------------------------------------------


Mehr zu den Combi-Vitessa-Modellen im Forum:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-compur.de/vitessa.htm



Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Datei-Anhänge
P1110721.JPG P1110721.JPG (198x)

Mime-Type: image/jpeg, 140 kB

P1110720.JPG P1110720.JPG (216x)

Mime-Type: image/jpeg, 143 kB

P1110722.JPG P1110722.JPG (215x)

Mime-Type: image/jpeg, 136 kB

P1110723.JPG P1110723.JPG (216x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

P1110724.JPG P1110724.JPG (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB

P1110725.JPG P1110725.JPG (202x)

Mime-Type: image/jpeg, 137 kB

vitessa-14jpg.jpg vitessa-14jpg.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 200 kB

vitessa-19jpg.jpg vitessa-19jpg.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 212 kB

vitessa-28.jpg vitessa-28.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


22.08.18 18:01
GeorgK 

BZF-Meister

22.08.18 18:01
GeorgK 

BZF-Meister

Re: Vitessa T

Oha...Das Geheimniss: Nicht ganz herunterdrücken....Dann bleibt der Kombihebel unten.



Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

01.08.22 08:16
Rainer 

Administrator

01.08.22 08:16
Rainer 

Administrator

Re: Vitessa T

Hallo zusammen,

ich habe den Startbeitrag des Threads etwas ergänzt.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Entfernungsmesser   Entfernungsmessers   blende-und-zeit   Verschlußmechanismus   Einblicköffnung   Lichtwertsystem   Belichtungsmesser   Combi-Vitessa-Modellen   Selbstauslöser   herunterdrücken   Birnen-Blitzgerät   Mittwochsflohmarkt   Gewöhnungsbedürftig   Filmtyp-Merkscheibe   Verschlußspannung   Objektiv-Tubus-Halterung   Anleitungs-Auszug   sirutor-und-compur   Wechselobjektive   Parallaxenausgleich