| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Altissa Altix III (Modellvariante)
  •  
 1
 1
12.03.21 01:01
Clack1967 

500 und mehr Punkte

12.03.21 01:01
Clack1967 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Altissa Altix III (Modellvariante)

Liebe Kamerafreunde,

heute möchte ich eine sehr schöne kompakte und wertige Nachkriegs-Kleinbildkamera der Altissa Kamerawerke in Dresden vorstellen, und zwar die Altix III mit ROW Tegonar 3,5/35 (Wechselobjektiv, M22,5-Gewinde) für das Bildformat 24 x 24 mm, gefertigt von 1949 bis 1953. Sie hat eine Blitzsynchronisation (2 Blitzbuchsen; obere Buchse Masse, untere Signal), Zeiten von 1/25 bis 1/150 (+ B), Blenden von 3,5 bis 16 und Entfernungen von 0,75 m bis unendlich, außerdem einen hellen Durchsichtsucher, eine Tiefenschärfetabelle auf dem Rückendeckel, zwei Stativgewinde (3/8, 1/4) und ein Filmzählwerk auf der Oberseite neben dem Auslöser. Man öffnet die Kamera am Boden, beim Einfädeln des Films hilft der hochklappbare Rückwanddeckel.

















Das quadratische Bildformat (vgl. Tenax/Taxona) erübrigt das sonst übliche vertikale Fotografieren bei 24 x 36 mm.

Die Kamera ist erstaunlich klein. Es gab sie auch mit Meritar-Objektiv. Wer bei Drogeriemärkten etc. seine Filme entwickeln lässt, bekommt Probleme: dm & Co. entwickeln die Filme zwar, doch die quadratischen Papierabzüge sind dann teure "Facharbeiten". Am besten macht man sie also in der eigenen Dunkelkammer.

Mehr Hintergrundinformationen gibt es unter: https://www.dresdner-kameras.de/altix/altix.html

Herzliche Grüße

Heiko

Datei-Anhänge
1 - Bereitschaftstasche.jpg 1 - Bereitschaftstasche.jpg (214x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.105 kB

1a - Bereitschaftstasche (2).jpg 1a - Bereitschaftstasche (2).jpg (203x)

Mime-Type: image/jpeg, 842 kB

2 - Altix III.jpg 2 - Altix III.jpg (198x)

Mime-Type: image/jpeg, 978 kB

3 - Tiefenschärfetabelle.jpg 3 - Tiefenschärfetabelle.jpg (192x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.105 kB

4 - Oberseite.jpg 4 - Oberseite.jpg (188x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.005 kB

5 - Unterseite.jpg 5 - Unterseite.jpg (202x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.291 kB

6 - Rückwand geöffnet.jpg 6 - Rückwand geöffnet.jpg (204x)

Mime-Type: image/jpeg, 889 kB

7 - Boden geöffnet.jpg 7 - Boden geöffnet.jpg (205x)

Mime-Type: image/jpeg, 843 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


12.03.21 10:58
Rainer 

Administrator

12.03.21 10:58
Rainer 

Administrator

Re: Altissa Altix III (Modellvariante)

Hallo zusammen,

eine wirklich kompakte Kamera für das 24x24 mm Format. Interessant auch, dass es doch so einige Modellvarianten der Altix III gab. So hat mein Exemplar einen Cludor-Verschluß und ein Ludwig Meritar 2,9 Objektiv.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 12.03.21 11:07

 1
 1
Hintergrundinformationen   Forumbetreiber   Fotografieren   Drogeriemärkten   Rückwanddeckel   Modellvariante   Stativgewinde   Cludor-Verschluß   quadratischen   dresdner-kameras   Tiefenschärfetabelle   Meritar-Objektiv   Wechselobjektiv   Rückendeckel   hochklappbare   Filmzählwerk   Nachkriegs-Kleinbildkamera   Modellvarianten   Blitzsynchronisation   Durchsichtsucher