| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Balda Baldina (Dresden - Nachkrieg)
  •  
 1
 1
16.07.17 11:24
Prakticafan 

BZF-Meister

16.07.17 11:24
Prakticafan 

BZF-Meister

[ iIa ] Balda Baldina (Dresden - Nachkrieg)

Hallo Foristi,

hier die Vorstellung der bereits in einem anderen Thread angesprochenen Balda Baldina. Es handelt sich dabei um die Nachkriegsvariante die in Dresden hergestellt wurde und der Vorläufer der Beltica ist. Der im eigenen Werk entwickelte Ovus-Verschluss bietet die gleichen Möglichkeiten wie der Compur, aus ihm entstanden der Cludor und später daraus der Vebur.








Technische Daten:

Hersteller: VEB Balda-Werk Dresden
Typ: Balda Baldina (Nachkrieg)
Kameratyp: Klapp-/Springkonstruktion
Filmtyp: 24 x 36 mm, Kleinbildfilm 135
Baujahr: vermutlich zwischen 1948 und 1951
Optik: E. Ludwig Meritar 1:2,9/50mm
Verschluss: Ovus (T, B, 1 - 1/200)
Fokussierung: Frontlinse, 0,6 m - unendlich
Blitzanschluss: keiner
Sucher: Fernrohrsucher mit einstellbarem Parallaxenausgleich

Grüße, Benni

Alles verlief nach Plan - nur der Plan war Mist!

Datei-Anhänge
IMG_0401-1.JPG IMG_0401-1.JPG (312x)

Mime-Type: image/jpeg, 264 kB

IMG_0402-1.JPG IMG_0402-1.JPG (298x)

Mime-Type: image/jpeg, 239 kB

IMG_0403-1.JPG IMG_0403-1.JPG (303x)

Mime-Type: image/jpeg, 253 kB

IMG_0404-1.JPG IMG_0404-1.JPG (286x)

Mime-Type: image/jpeg, 328 kB

IMG_0405-1.JPG IMG_0405-1.JPG (323x)

Mime-Type: image/jpeg, 274 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
angesprochenen   Möglichkeiten   Ovus-Verschluss   Kleinbildfilm   Fokussierung   einstellbarem   Vorstellung   entstanden   Fernrohrsucher   hergestellt   Springkonstruktion   Parallaxenausgleich   vermutlich   Blitzanschluss   Balda-Werk   Verschluss   Hersteller   Nachkriegsvariante   entwickelte   Technische