Tenax und Taxona Kameras von Zeiss-Ikon sehen sich sehr ähnlich, warum dann zwei Modell-Namen?
Das hat seine Ursache in der politischen Lage einige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg. Die beiden Staaten (die so aber damals vom Westen nicht so betrachtet wurden) BRD und DDR standen sich unversöhnlich gegenüber. Viele Firmen wechselten wegen der Verstaatlichung von der DDR in die BRD und ließen Firmen in der sowjetischen Besatzungszone zurück. Später folgten rechtliche Auseinandersetzungen über Markennamen. In diesem Zusammenhang wurde es im DDR-Bereich von Zeiss-Ikon notwendig, auch den Modellnamen von Tenax in Taxona zu verändern. Nur so konnten die Kameras auch ins nichtsozialistische Ausland verkauft werden.
Auch die Beschriftungen zeigte die damalige Problematik. Die Tenax von 1939 zeigt deutlich Zeiss-Ikon vorn und auf der Lederrückseite. Meine Taxona-Modelle nennen vorne nicht mehr den Firmennamen, auf der Rückseite VEB Zeiss-Ikon im Leder oder auch nur das modifizierte Logo im Leder. (siehe weiter unten).
Es gab so zwei Kamera-Serien, die aber eigentlich eine Familie waren:
Tenax Tenax (spätere völlig andere Varianten) Tenax I Tenax II (völlig anders Modell) Taxona (mit Objektiv-Varianten)
Es soll weitere Kombinationen, auch hinsichtlich der Objektive geben. Es wurden auch verschiedene Verschlüsse eingebaut: Tempor, Vebur.
Es gibt im WWW gewisse Verwirrungen über die Texax in ihrer Ursprungsvariante und ihrer Entwicklung bis zu den letzten Modellen um 1962. Hier wird schon mal Tenax, Tenax I und Tenax II durcheinander gewürfelt.
Auch hier im Forum gibt es einige Tenax / Taxona - Modelle: