eine weitere Hi-Matic, einer optisch und technisch gut gelungenen Kamera der Hi-Matic-Familie von Minolta. Das Objektiv wurde allgemein als gelungen bewertet.
Technische Daten:
Hersteller, Modell: Minolta Hi-Matic F
Baujahr: 1972
Format: Kleinbildfilm 135
Objektiv: Vergütet, 4 Linsen in 3 Gruppen, Rokkor. 1:2,7 f=38 mm (leichtes Weitwinkel). Meter/Feet (0,8 m - unendlich). Filtergewinde 46 mm
Aufnahmen: 36
Blenden: 2,7 - 23.
Filmtransport: Schwenkhebel mit Vollzuganzeige rechts oben an Kamera-Rückseite.
Verschluss: Zentralverschluß Seiko ESL
Belichtungssystem: 4 Sek 1/30 bis 1/725 Sek.
Blitz: Blitzschuh und Synchronkontakt (Belichtung 1/20 Sek)
Belichtungsmesser: ja, CdS-Zelle am Objektiv. Automatic, 2 Messbatterien (Typ: RM-640), gekoppelt mit Verschluß und Blende. Erkennt Filter.
Filmzählwerk: ja, mit Ende-Erkennung und Rückstellung
Sucher: Durchsichtsucher guter Qualität mit Parallaxenmarke. Leuchtmarkenfenster, Entfernungsmesser, Blitznotwendigkeits-Anzeige.
Film-Empfindlichkeiten: 25-500 ASA
Batterie: Ja für Belichtungsmessung, mit Check-Taste an Rückseite: Rotes Signal an Kameraoberseite.
Gewicht: 360 Gr.
Abmessungen: 11 x 7 x 5,5 cm
Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde, Doppelbelichtungssperre?, Drahtauslöser, Auslösesperre, Vollmetallgehäuse. Warnanzeige bei unter 1/30 Sek.
Auslösen ohne Batterie nicht möglich.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!