| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa + iIa + iIa] Leitz Leica 3f
  •  
 1
 1
14.04.20 11:35
Georg 

500 und mehr Punkte

14.04.20 11:35
Georg 

500 und mehr Punkte

[ iIa + iIa + iIa ] Leitz Leica 3f

Hallo,
die Leica 3f besitzt Blitzsynchronisation und einen Selbstauslöser.

Daten:

  • Hersteller, Modell: Leitz, Leica 3f; # 670581
  • Baujahr: ab 1950 – 1957; das hier gezeigte Modell ist von 1953
  • Format: Kleinbild
  • Objektiv an der Kamera: Leitz Summar f = 5cm, 1:2; # 192986; 1 Meter – unendlich; Schärfentiefegravur; versenkbar.
  • Blenden: 2,0 – 12,5
  • Baujahr: 1933 - 1940; dieses Summar stammt aus 1933 und wurde nachträglich vergütet
  • Objektiv vor der Kamera: Leitz Elmar f = 3,5cm, 1:3,5; # 160669; 1 Meter – unendlich; Schärfentiefegravur;
  • Blenden: 3,5 – 18
  • Baujahr: 1930 – 1950; dieses stammt von 1933; es ist eine vernickelte Ausführung.
  • Verschluss: 1/1000 bis 1/25 Sek, B . Langzeitwerk von 1/25 bis 1 sec, T
  • Belichtungssystem: Stoff-Schlitzverschluss. Ablaufgeschwindigkeit 1/50 sec
  • Blitz: (Blitz)schuh, Synchronisation mit roten Kontaktzahlen
  • Belichtungsmesser: nein
  • Aufnahmen: 36
  • Filmzählwerk: ja, mit Ende-Erkennung und Rückstellungsmöglichkeit
  • Sucher: Durchsichtsucher ohne Parallaxenausgleich und ohne Parallaxenmarke
  • Filmtransport: Drehknopf
  • Entfernungsmesser: Ja, in einem extra Sucher.
  • Selbstauslöser: ja
  • Film-Empfindlichkeiten: alle
  • Film-Typ: Kleinbild
  • Filmtyp-Merkscheibe: ja
  • Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde, Drahtauslöser mit Überwurfhülse, Doppelbelichtungssperre, Doppelbelichtungen aber möglich
  • Aufstecksucher Leuchtrahmensucher für 5cm Objektiv (SBOOI) ohne Parallaxenausgleich, mit Parallaxenmarke
  • Aufstecksucher Sucher für Elmar 3,5cm (WEISU, aus 1933) ohne Parallaxenausgleich und ohne Parallaxenmarke











Gruß,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 15.04.20 09:23

Datei-Anhänge
B1-b1200-Leica+Summar-DSC03344.JPG B1-b1200-Leica+Summar-DSC03344.JPG (218x)

Mime-Type: image/jpeg, 713 kB

B2-b1200-Leica+Summar-DSC03345.JPG B2-b1200-Leica+Summar-DSC03345.JPG (247x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.386 kB

B3-b-SCN_0001.JPG B3-b-SCN_0001.JPG (196x)

Mime-Type: image/jpeg, 821 kB

B4-b-SCN_0002.JPG B4-b-SCN_0002.JPG (201x)

Mime-Type: image/jpeg, 983 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.08.20 08:45
Georg 

500 und mehr Punkte

14.08.20 08:45
Georg 

500 und mehr Punkte

Re: Leitz Leica 3f

Hallo,

die Besonderheit des Leica Blitzanschlusses wird in der Bedienungsanleitung zur 3f erläutert.








Gruß,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 14.08.20 09:15

Datei-Anhänge
g-Blitzkabel-a1.JPG g-Blitzkabel-a1.JPG (176x)

Mime-Type: image/jpeg, 691 kB

g-Blitzkabel-a2.JPG g-Blitzkabel-a2.JPG (177x)

Mime-Type: image/jpeg, 342 kB

g-Blitzkabel-a3.JPG g-Blitzkabel-a3.JPG (179x)

Mime-Type: image/jpeg, 286 kB

 1
 1
Aufstecksucher   Selbstauslöser   Doppelbelichtungssperre   Belichtungssystem   Leuchtrahmensucher   Blitzsynchronisation   Film-Empfindlichkeiten   Schärfentiefegravur   Filmtyp-Merkscheibe   Doppelbelichtungen   Parallaxenausgleich   Durchsichtsucher   Rückstellungsmöglichkeit   Belichtungsmesser   Blitzanschlusses   Parallaxenmarke   Stoff-Schlitzverschluss   Ablaufgeschwindigkeit   Bedienungsanleitung   Entfernungsmesser