| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Lomo Sprocket und KMZ Horizont
  •  
 1
 1
13.06.14 00:05
Okular 

500 und mehr Punkte

13.06.14 00:05
Okular 

500 und mehr Punkte

Lomo Sprocket und KMZ Horizont

Hallo !

Ich habe eine Lomo Sprocket also eine Kamera für Panoramafotos und hätte auch eine KMZ Horizont bekommen können.Da die letztere auch für Panorama gebaut ist wollte ich mal fragen was bei beiden Kameras eigentlich der große Unterschied ist ?
Die KMZ macht Fotos auf 35mm mt einem Winkel von 120° in die Sprocket kommt auch 35mm Film rein und der Winkel dürfte auch so ähnlich sein. Wieso sollte man also eine Horizont kaufen ?
Danke euch.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


13.06.14 09:11
Willi 

500 und mehr Punkte

13.06.14 09:11
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Lomo Sprocket und KMZ Horizont

Hallo Erol!

Die beiden Kameras zu vergleichen ist so wie das Sprichwort sagt: "Äpfel mit Birnen vergleichen".

Die Lomo "Sprocket", der Name kommt, weil das Aufnahmeformat der Kamera von 33 x 72 mm auch über den Perforationsbereich des 35 mm Films reicht und 18 Bilder in Lomographiequalität auf einen 36er Film ermöglicht.

Technische Daten:
Objektiv: 30 mm, Bildwinkel ca. 106°, Blende 10,8 und 16
Verschluß: ca. 1/100 sek und B


Die russische KMZ Horizont hat ein Schwenkobjektiv mit 28 mm Brennweite für einen Bildwinkel von 120° bei einem Bildformat von 24x58 mm. Der Film ist in der Kamera halbkreisförmig gebogen geführt um die Weitwinkelverzerrung zu minimieren.
Bildqualität: Mit der Lomo nicht vergleichbar.

Technische Daten:
Schwenkobjektiv 28 mm, Bildwinkel 120°, Blende 2,8 - 16
Verschluß: 1/30, 1/60, 1/125 sek.

Die Horizont wurde von 1967 - 1973 gebaut.
Das Nachfolgemodell hieß Horizon 202 und war von 1991 - 2005 lieferbar.

Wenn die KMZ noch zu haben ist solltest Du zuschlagen.

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 13.06.14 09:17

13.06.14 12:34
Okular 

500 und mehr Punkte

13.06.14 12:34
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Lomo Sprocket und KMZ Horizont

Hallo Willi !

Danke dir. Ja wenn man die Daten vergleicht ist doch schon ein Unterschied zu erkennen.
Die KMZ ist leider schon weg sollte 80,- kosten da war noch eine Handgriffe und nochwas anderes dazu. War das teuer oder billig ?


Grüße.

 1
 1
Schwenkobjektiv   Lomographiequalität   Handgriffe   Perforationsbereich   Weitwinkelverzerrung   Aufnahmeformat   Bildwinkel   zuschlagen   Panoramafotos   minimieren   Nachfolgemodell   Technische   vergleicht   Bildqualität   vergleichen   Sprocket   halbkreisförmig   vergleichbar   Horizont   Unterschied