Diese Kamera habe ich mal bekommen bevor diese auf dem Müll gelandet ist.Nun lag diese auch schon einige Monate im Schrank weil ich beim ersten ausprobieren keinen Strom bekommen habe für den Blitz. Doch vor ein paar Tagen als ich ausgeräumt habe und diese wieder in der Hand hielt war der Ehrgeiz geweckt. Naja was soll ich sagen die funktioniert wieder und darf bleiben. An sich eine schöne Kamera von 1978/79 nicht zu klein und für mich genau die richtige Größe.Da auch die originale Tasche dazu ist und auch eingebauter Blitz freut es mich um so mehr. Neupreis damals glaube 299,-DM.
Hersteller, Modell: Porst 135E (Cosina 35F)
Baujahr: 1978?
Format: Kleinbild
Objektiv: Porst Color Spezial 1:2,7 / 38 mm
Blitz: ja
Filmtransport: Schnellspannhebel
Belichtung: Sensor-Automatik
Entfernung: Manuell
Grüße
Da ja Porst auch andere Kameras unter dem Namen Porst verkauft hat,habe ich mal geguckt welche Kamerahersteller das nun genau ist. Aber bisher noch nichts gefunden...weiß das jemand von euch ?
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
es gibt eine schöne Internetseite zu Porst Kameras: kamera-geschichte.de. Laut dieser Seite ist die o.g. Kamera von Cosina gebaut worden und entspricht der Cosina 35 FR.