Hallo zusammen, eine Kamera, die noch bisher wohl keine Spuren im WWW hinterlassen hat. Deshalb ist auch das Baujahr noch nicht gesichert.
Technische Daten:
Hersteller, Modell: Hanimex AD6S
Baujahr: ca. 1992
Filmformat: Kleinbildfilm 135, 20 und 36 Aufnahmen 24x36 mm
Filmtransport: Motorantrieb mit elektrischer Rückspulung und Filmeinfädelung
Objektiv: ??? , mit Schutzschieber der auch ein/aus-schaltet
Verschluss: ?
Sucher: Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1, eingespiegelte Formatbegrenzung und Parallaxe, Signalanzeige neben Sucher für Blitz? Signal-LED im Sucherfenster.
Display: Datendislay oben
Belichtungsmessung: Blenden-Symbol-Umschalter und oder automatisch mit Messzelle
beim Hochladen zweier weiterer Fotos zur Hanimex AD6S Kamera in den Startbeitrag des Threads fiel mir wieder auf, dass es keine weiteren Daten im WWW gibt. Insbesondere das Baujahr ist nicht zu ermitteln. In meinen Katalogen (soweit die in Frage kommenden Jahrgänge hier vorhanden sind) taucht die Kamera nicht auf. Hanimex-Kameras wurden in den 80 iger und 90 iger Jahren auch in Deutschland angeboten.
Vielleicht hat ja ein Forumnutzer Informationen dazu ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
im Internet habe ich eine Bedienungsanleitung gefunden Druckdatum 1992 die Anleitung umfasst gesamt 17 Seiten und das in 4 Sprachen also nicht sehr ausführlich. Hanimex war ja auch nur ein Import/Export Handelshaus und somit kann jeder Hersteller dahinter stecken.
mein erster Gedanke Haking die ja viele solcher Kameras no name hergestellt haben und bei den meisten war da eine BA Fehlanzeige was soll man auch bei so einer Kamera beschreiben. War halt eine Kamera die viel an Werbefirmen geliefert wurde aber dann ohne Hanimex.