| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Panorama MEF-35
  •  
 1
 1
18.10.13 10:06
Rainer 

Administrator

18.10.13 10:06
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Panorama MEF-35

Hallo zusammen,
eine Kamera, noch bisher wohl keine Spuren im WWW hinterlassen hat. Deshalb ist auch das Baujahr noch nicht gesichert.

Technische Daten:

  • Hersteller, Modell: Panorama MEF-35
  • Baujahr: 1985 -95 ?

  • Filmformat: Kleinbildfilm 135, 20 und 36 Aufnahmen 24x36 mm

  • Filmtransport: Motorantrieb mit manueller und elektrischer Rückspulung (über Schalter). Keine Einfädel-Hilfe.

  • Objektiv: ??? , Fixfocus mit Schutzschieber der auch ein/aus-schaltet

  • Verschluss: ?

  • Sucher: Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1, eingespiegelte Formatbegrenzung und Parallaxe, Signalanzeige neben Sucher für Blitz

  • Belichtungsmessung: Blenden-Symbol-Umschalter und / oder automatisch mit Messzelle? 3 / 4 Blenden-Symbole

  • Filmempfindlichkeit: 100-400 ASA

  • Entfernungsmesser: Fixfokus?

  • Blitz: Eingebaut, automatisch oder manuell zuschaltbar?

  • Filmtypfenster, Bildzählwerk: ja, ja

  • Stromversorgung: 2 x AA

  • Abmessungen: 12,5 x 7 x 5,5 cm

  • Gewicht: ca. 230 Gr. ohne Batterie / ohne Film

  • Sonstiges: Trageschlaufe. Kamera öffnen: Herausziehen der Rückspul-Kurbel. Made in China





Nachtrag 7.2022:





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 07.07.22 10:53

Datei-Anhänge
panorama-MEF-35.jpg panorama-MEF-35.jpg (449x)

Mime-Type: image/jpeg, 404 kB

panorama-mef-35-100.jpg panorama-mef-35-100.jpg (96x)

Mime-Type: image/jpeg, 177 kB

panorama-mef-35-101.jpg panorama-mef-35-101.jpg (92x)

Mime-Type: image/jpeg, 199 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.07.22 10:55
Rainer 

Administrator

07.07.22 10:55
Rainer 

Administrator

Re: Panorama MEF-35

Hallo zusammen,


auch für diese Kamera habe ich weitere Fotos in den Startbeitrag des Threads geladen und die Daten ergänzt. Auch hier ist das Herstellungsdatum nur geschätzt. Im WWW auch keine weiteren Spuren zur Kamera gefunden ...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

07.07.22 13:54
Sammler 

Moderator

07.07.22 13:54
Sammler 

Moderator

Re: Panorama MEF-35

angeblich soll das Panorama wie es auf der Kamera ist (das O eingekreist) eine Kamerareihe vom Otto Versand gewesen sein.

07.07.22 17:11
Rainer 

Administrator

07.07.22 17:11
Rainer 

Administrator

Re: Panorama MEF-35

Hallo Sammler,

interessanter Hinweis.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Forumbetreiber   Einfädel-Hilfe   Signalanzeige   Bildzählwerk   Kristall-Leuchtrahmensucher   Formatbegrenzung   Blenden-Symbole   Entfernungsmesser   Rückspul-Kurbel   Trageschlaufe   Belichtungsmessung   eingespiegelte   Blenden-Symbol-Umschalter   Panorama   Filmempfindlichkeit   Filmtypfenster   Herstellungsdatum   interessanter   Schutzschieber   Stromversorgung