Filmformat: Kleinbildfilm 135, 20 und 36 Aufnahmen 24x36 mm
Filmtransport: Motorantrieb mit Rückspulschieber
Objektiv: Edixa lens, mit Schutzschieber der auch ein/aus-schaltet
Verschluß: ?
Sucher: Großer Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1, eingespiegelte Mittenmarke, Signaldiode neben Sucher
Belichtungsmessung: elektronisch, mit externem Sensor (nicht durch Objektiv)
Filmempfindlichkeit: DX-Kodierung
Entfernungsmesser: Autofokus über Infrarot-Sensoren
Blitz: Eingebaut, automatisch
Filmtypfenster, Bildzählwerk: ja, ja
Display: Daten-Display an Rückwand zur Anzeige und Stellung von Datum/Uhrzeit. (Datum-Jahre von 1998 bis 2049 möglich. Uhrzeit mit 24 Stunden-Einteilung)
Bedienelemente: Mode / Sel / ADJ
Stromversorgung: 2 x AA
Abmessungen: 11 x 6,8 x 4,1 cm
Gewicht: ca. 210 Gr. ohne Batterie / ohne Film
Sonstiges: Stativgewinde, Trageschlaufe, Datum oder Uhrzeit konnte in das Negativ eingeblendet werden.
Die Kamera wird auch hier im Forum nochmal angesprochen:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!