[ iIA ] Certo Super Dollina II. Meine neueste Errungenschaft
noch nie hatte ich etwas von der Firma Certo gehört, dabei gibt es diese schon seit 1902
aber jetzt einen Sprung zum letzten Modell, welches in den 70ern gebaut wurde die SUPER DOLLINA II
ein interessantes Teil, vor allem die riesige Rändelschraube mit der man den äußerst wirksamen E-Messer einstellt auch sind die Kufen wohl einmalig auf denen der Objektivkasten ausfährt Der absolute Hammer sind allerdings die lächerlich kleinen Okulare ganze 3X 2 mm groß, eigentlich eine Unverschämtheit
Als ich die Cam bekommen habe, hatte ich weder einen Einblick noch einen Ausblick und schon gar keinen Durchblick Wegen der Winzigkeit des Okulars- zudem liegt es auch noch vertieft in der Höhle- muß man sich für die Reinigung schon etwas einfallen lassen Ich habe einen Holz Zahnstocher verwendet, auf einer Spitze rumgekaut bis diese faserig wurde und damit die Linse gereinigt mit Erfolg
und so sieht das schöne Teil aus:
Hersteller / Modell: Certo Super Dollina II
Baujahr: 1952?(1954 laut BEEKE-FOTO)
Objektiv: Carl Zeiss Jena - Tessar 1:2.8. 50 mm. 1,3 m bis unendlich
Verschluß: Cludor 1 - 1/200, B
Blenden: ?
System: Klappbalgen-Kamera
Besonderheiten: Entfernungsmesser mit Extra-Einstellsucher, Filmzählwerk, Drehrad-Aufzug. Drahtauslöseranschluß, Stativgewinde, Blitzschuh
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Certo Super Dollina II. Meine neueste Errungenschaft
Hallo PULS3 und RAINER ! Die Super Dollina II 24x36 ab 1954 hatte CLUDOR und Synchron - Compur Verschluss +CZJena -Tessar 2.8-50mm Das Besondere , SIE hatte nur den eingeb.Entfernungsmesser! Super war das 4linsige TESSAR Die Spitzen-Klappkamera von CERTO war DIE : CERTO SUPER SIX 6X6 (1954) Spitze war das TESSAR 2,8-80mm .-Synchron-Compur 1-500stel. gek.Meßsucher ,Schnellschalthebel,Dopp.bel.sperre, UND der CLOU :es gab ein 24x36 mm Einsatz für KB-Film Dies für EUCH zur INFO ! Gruß von H-J-B-BEEKE-FOTO
Re: Certo Super Dollina II. Meine neueste Errungenschaft
Hallo zusammen,
bemerkenswert neben den zu kleinen Einblicköffnungen ist vor allen der ungewöhnliche Einstellknopf für die Entfernungsmessung. Findet man so nicht all zu oft bei Kameras.