| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.
  •  
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
16.02.22 01:17
mazdaro 

500 und mehr Punkte

16.02.22 01:17
mazdaro 

500 und mehr Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Zusammenfassung der McKeown-Behauptungen:

Das in späteren Jahren (also nach 1930) entwickelte Modell für KB mit Zahntommel
und mit speziellem Entfernungsmesser hätte in
Deutschland "Beira II" geheißen. Wie es in den USA hieß, wird nicht genannt. Die Bezeichnung "Beira Okula" wird nicht erwähnt.

Die Kreca (1930 (sic)) entspräche der Beira II.

Wir sind uns darüber einig, das die Beira II in Dtl. erst 1935 am Markt erschien.
Die Kreca soll dann bereits fünf Jahre vorher erschienen sein; und das trotz der nachweislich
niedrigeren Seriennummern der Cassare?

Meines Erachtens kann das Erscheinungsjahr für
die Kreca nicht stimmen; selbst dann nicht, falls sie entgegen der Argumentationsweise mit den
Seriennummern der Cassare tatsächlich vor der Beira angeboten wurde. 5 Jahre sind schlicht und einfach zu viel.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.02.22 15:10
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

16.02.22 15:10
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Hallo Roland,

auch hier wird es wieder schwierig da es eine Kreca mit dem normalen Durchsichtssucher gibt, somit sind zwei Versionen, entsprechend der Beira Ia und der Beira II bekannt. Aber ich habe mir nocheinmal Überlegungen zu der Entstehung dieser Diskussion gemacht, möglicherweise ist es durch die Doppelbezeichnung ("Beier Beira Okula u. Beira II") zu diesen Diskrepanzen gekommen!? Ich habe leider noch keine Antwort von der Firma Kremp erhalten.

Grüße, Benni

16.02.22 23:12
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

16.02.22 23:12
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Hallo Foristi,

ich möchte mich auch für diese Kontroverse, energische, und kritische Diskussion bedanken. Mir wurde heute angeboten die offenen Fragen zur Kreca mit Herrn Kremp Senior persönlich telefonisch zu besprechen. Ich möchte daher alle Beteiligten und Interessierten (speziell die Hauptakteure „Sammler“ und „mazdaro“) darum bitten mir ihre unbeantworteten Fragen mitzuteilen damit ich diese Herrn Kremp stellen kann. Ich hoffe dass wir vielleicht dadurch auch eine Klarheit in die Geschichte der Kreca bringen können die bisher noch nicht offiziell erforscht wurde.

Grüße, Benni

25.02.22 09:32
Sammler 

Moderator

25.02.22 09:32
Sammler 

Moderator

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Hallo Benni

ich möchte einfach nur nachfragen ob das Gespräch mit Herrn Kremp sen. bereits stattgefunden hat und wenn ja konnte dieser etwas Licht ins Dunkel bringen ????

25.02.22 21:01
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

25.02.22 21:01
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Hallo,

bislang noch nicht da ich beruflich recht eingespannt war aber da ich bald Urlaub habe ist es da fest eingeplant. Ich werde die Ergebnisse dann veröffentlichen.

Grüße, Benni

01.03.22 11:45
Sammler 

Moderator

01.03.22 11:45
Sammler 

Moderator

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Heute im Kadlubek 98/99 gefunden
Seite 202 GRE 0010

Fehler bei Kadlubek denn er schreibt Kremp mit G am Anfang

Kreca Kleinbild 1935/36 Cassar 2,9x50 CompurRapid Sucher Kamera mit gek. Entfernungsmesser nur ca. 10 Exemplare bekannt.

Sollte das so stimmen hätte es weniger Diskussionen gegeben.

03.03.22 11:39
mazdaro 

500 und mehr Punkte

03.03.22 11:39
mazdaro 

500 und mehr Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Auch eine Änderung des Titels wäre wünschenswert: von "Beira Okula u. Beira II" auf "Beira II aka Beira Okula"

Gruß Roland

04.03.22 12:20
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

04.03.22 12:20
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Hallo Foristi,

ich habe soeben mit Herrn Christian Kremp sen. gesprochen um Klarheit in die Geschichte der Kreca zu bringen. Auch an dieser Stelle möchte ich mich sehr bei Herrn Kremp für das freundliche Gespräch und die aufgewendete Zeit bedanken.

Die Informationen die mir Herr Kremp geben konnte sind ihm mündlich von seinem Großvater gegeben worden, es sind zu der Kamera und den Geschäftsverbindungen zu Beier leider keine Unterlagen mehr erhalten.

Der Kontakt zur Firma Beier entstand auf einer Fotofachmesse Anfang der 1930er Jahre. Die Firma Kremp arbeitete zu dieser Zeit - vermutlich zur Erweiterung des Firmenportfolios - an einer eigenen Entwicklung einer Kleinbildkamera ähnlich der Beira, hierzu gibt es noch Leergehäuse bei der Firma Kremp. Durch den Kontakt zu Beier wurde die Entwicklung eingestellt.

Laut Herrn Kremp erfolgte die Fertigung der Kreca höchstwahrscheinlich komplett in Freital, einschließlich der Belederung mit Kremp-Label! Die Entwicklung und Konstruktion der uns bekannten Kreca erfolgte NICHT in Wetzlar, Kremp besaß auch KEINE Patente oder Lizenzen zu Sucher und/ oder Kamera.

Herr Kremp konnte mir des Weiteren mitteilen dass es eine Entwicklung einer Frontklappe zur Beira - ähnlich der Konstruktion der Certo Dollina - gab welche jedoch offensichtlich nicht verwirklicht wurde. Wieviele Ausführungen mit welchen Suchern es gab kann man leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr nachvollziehen.

Die Kreca wurde wohl um 1935 gebaut, genaue Zahlen können jedoch trotz vollständiger Verkaufsunterlagen der Firma Kremp nicht genannt werden da KEINE Verkäufe in den Büchern auftauchen, genausowenig wie auch nur irgendeine kleine Information über die Kamera. Es ist daher davon auszugehen dass es lediglich um einige wenige Handmuster geht die nie in den Verkauf kamen.

Ich hoffe dass jetzt soweit alle Unklarheiten beseitigt sind.

Grüße, Benni

04.03.22 13:01
Sammler 

Moderator

04.03.22 13:01
Sammler 

Moderator

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Danke für die Info
jetzt ist ja einiges klar geworden

und wie schon einmal gesagt: Vertraue nie dem Internet

11.03.22 18:54
Reinhard 

250-499 Punkte

11.03.22 18:54
Reinhard 

250-499 Punkte

Re: Beier Beira Okula u. Beira II. Vorstellung und Restaurierung.

Hallo,
wenn ich mich nochmal in die Diskussion einklinken kann, ich hätte da noch eine Beira II, den da ist schon der Schriftzug am Okula Gehäuse nicht mehr Vorhanden. Hier mit dem Premium Objektiv.













Datei-Anhänge
Unbenannt-51.jpg Unbenannt-51.jpg (91x)

Mime-Type: image/jpeg, 406 kB

Unbenannt-50.jpg Unbenannt-50.jpg (80x)

Mime-Type: image/jpeg, 400 kB

Unbenannt-49.jpg Unbenannt-49.jpg (77x)

Mime-Type: image/jpeg, 319 kB

Unbenannt-48.jpg Unbenannt-48.jpg (77x)

Mime-Type: image/jpeg, 572 kB

Unbenannt-47.jpg Unbenannt-47.jpg (83x)

Mime-Type: image/jpeg, 362 kB

Unbenannt-46.jpg Unbenannt-46.jpg (83x)

Mime-Type: image/jpeg, 391 kB

Unbenannt-45.jpg Unbenannt-45.jpg (77x)

Mime-Type: image/jpeg, 419 kB

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
Urheberschaftsergündung   Gebrauchsmusterrecherche   Geschäftsverbindungen   Vorstellung   Vergrößerungs-Sucher   Sammler   Tageslicht-Abwickel-Kassette   Entfernungsmesserkopplung   Standartenentriegelung   Restaurierungstechniken   Entfernungsmesser   Kameras   höchstwahrscheinlich   Grüße   Prismenentfernungsmesser   Restaurierung   Frontlinsenfokussierung   Sekundär-Informationen   Tageslicht-Aufwickel-Kassette   Alleinstellungsmerkmal