| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Agfa Karat 12 und Karat 6,3
  •  
 1 2
 1 2
25.10.21 15:59
Rainer 

Administrator

25.10.21 15:59
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Karat 12 und Karat 6,3

Hallo Hannes,


Autokollimator, Ehefrau, Haar, Filmfenster, Karat Kamera ??

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.10.21 19:21
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

25.10.21 19:21
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Karat 12 und Karat 6,3

Hallo, Rainer!
Der scharfe Blick auf das winzige Bild einer Mattscheibe, die man in die Filmebene praktiziert hat, taugt m.E. nicht zum Einjustieren auf Unendlich.
Ich wollte eigentlich in Deinem Forum keine Links bringen, daher nur die vier Suchbegriffe. Aber Konkurrenzdenken ist eigentlich sowieso nicht angesagt, weil BZF keine Konkurrenz hat :) .
Also Beispiele, soweit ich sie wiedergefunden habe:

Autokollimator, ersatzweise eine Spiegelreflexkamera als zweite Kamera. Die Idee ist, wenn das Bild in besagte Spiegelreflexkamera, die auf Unendlich eingestellt ist, genau in der optischen Achse einstrahlt, und bei der Justierung der absendenden Kamera mit dem Haar, Pergamentpapier, der Mattscheibe in der Filmebene erscheint auf der empfangenden Kamera das Bild in voller Schärfe, dann ist die zu justierende Kamera genau auf unendlich (sendet ihre Lichtstrahlen genau parallel aus).
https://lichtgriff.de/werkstatt-talk-autokollimator/

Das beruht auf der Erkenntnis, nicht auf die Mattscheibe, die man an der zu justierenden Kamera auf's Filmfenster gepappt hat, ein unendlich fernes Objekt wie den Vollmond anzupeilen und das Objektiv für die einstrahlenden Lichtstrahlen zu justieren versuchen, sondern von (optisch) unendlicher Entfernung aus mit einer Spiegelreflex in die zu justierende Kamera durch das Objektiv hineinzugucken und zu versuchen, ein Haar, die Mattscheibenstruktur oder was-auch-immer man in deren Filmebene eingebracht und hinterleuchtet hat, zu erkennen.

2-Kamera-Methode: http://elekm.net/zeiss-ikon/repair/collimate/

"Langes Haar vom Kopf der Ehefrau zupfen" (weil Haare dünner sind als Fäden): https://www.fotocommunity.de/forum/analoge-fotografie/agfa-isolette-schaerfeeinstellung-justieren---38636, Posting vom 1.10.07

Viele Grüße, Hannes :)

Zuletzt bearbeitet am 25.10.21 19:24

25.10.21 20:23
NilsM 

100-249 Punkte

25.10.21 20:23
NilsM 

100-249 Punkte

Re: Agfa Karat 12 und Karat 6,3

Lieber Hannes,

eine so kleine Mattscheibe mit einer Lupe (besser 5-10 fache Uhrmacherlupe) betrachtet, kann durchaus ein brauchbares "Unendlich" Ergebnis bringen. Zumal bei der hier angesprochen Schlichtkamera sicher der Bau eines "Kollimators" nicht lohnt.

Den Tipp bitte ich also auch im Zusammenhang mit der Einfachheit der vorliegenden Optik zu sehen.

Viele Große, Nils

28.10.21 18:32
GeorgK 

500 und mehr Punkte

28.10.21 18:32
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Karat 12 und Karat 6,3

Eine Mattscheibe aus einem Schacht einer Exa, die genau auf der Filmauflage passt, hat gute Ergebnisse gebracht.

Die Entfernungseinstellung passt sehr gut und ist mit der Ringeinstellung genau.

Danke an alle👍











Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

 1 2
 1 2
unendlich   Filmtyp-Merkscheibe   Entfernungsbereichen   Entfernungsblende   Mattscheibenstruktur   Zentralverschluss   Gebrauchsanweisung   analoge-fotografie   Unendlichstellung   Synchronisationsanschluss   agfa-isolette-schaerfeeinstellung-justieren---38636   Entfernungseinstellung   Belichtungssystem   Kamerabeschreibung   Doppelbelichtungssperre   Film-Empfindlichkeiten   Objektiv   Schneider-Kreuznach   Spiegelreflexkamera   werkstatt-talk-autokollimator