| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Kamerawerke Niedersedlitz? Pentona
  •  
 1 2
 1 2
01.04.14 17:00
Okular 

500 und mehr Punkte

01.04.14 17:00
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Kamerawerke Niedersedlitz? Pentona

Hallo !
Ich habe gestern gestern auch so eine Petona gekauft. Leider funktioniert anscheinend der Verschluß nicht.Alles läßt sich drehen und auch auslösen,aber es öffnet sich nicht wenn man die Kamera gegens Licht hält.
Weiß jemand woran das liegen kann ?
Danke euch.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


02.04.14 07:06
Rainer 

Administrator

02.04.14 07:06
Rainer 

Administrator

Re: Kamerawerke Niedersedlitz? Pentona

Hallo Okular,

hast Du die Kamera mal einige Stunden auf die Heizung (<65 Grad) gelegt?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber),
der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.

27.08.17 00:17
zeissikonveb.de

nicht registriert

27.08.17 00:17
zeissikonveb.de

nicht registriert

Re: Kamerawerke Niedersedlitz? Pentona

Hallo zusammen,

Willi schreibt "Die Ingenieure aus Niedersedlitz haben dem Photographen das Kopfrechnen beim Blitzen erspart!"

Das ist so nicht ganz richtig, also das "Niedersedlitz".

Die Pentona war die letzte Neukonstruktion des VEB Zeiss Ikon, so waren die Ingenieure, in Striesen beschäftigt.

Die Pentona wurde zur Herbstmesse 1956 vorgestellt und auch eine Zeit lang beim VEB Zeiss Ikon in Dresden Striesen hergestellt.
Möglicherweise ist die Pentona die einzige Kamera, bei der man die Produktion tatsächlich von Striesen nach Niedersedlitz verlagerte.
Allerdings suche ich noch greifbare Beweise dafür, da ich bislang nur die Betriebs-Nummern als Indiz habe.

Pentona"s" mit Prestor gibt es auch, zumindest eine: https://www.flickr.com/photos/alf_sigaro...ol-camerapedia/

und dann gibt es noch Pentonas mit Meritar 3,5/45 und Domiplan 2,8/45, letzteres an der Pentona II welche ab 1964 gebaut wurde.

Gruß, Yves

zeissikonveb.de

16.11.17 17:58
zeissikonveb.de

nicht registriert

16.11.17 17:58
zeissikonveb.de

nicht registriert

Re: Kamerawerke Niedersedlitz? Pentona

Hallo zusammen, Pentona mit Prestor RVS









Gruß, Yves

zeissikonveb.de

Datei-Anhänge
DSCF1493.JPG DSCF1493.JPG (242x)

Mime-Type: image/jpeg, 407 kB

 1 2
 1 2
Elektronenblitzgeräten   Blendeneinstellung   Tiefenschärfenskala   Prestor-Verschlüssen   Pentona   Blenden-Entfernungsrechner   Niedersedlitz   Blendeneinstellring   Schärfentiefe-Skala   Kleinbild-Sucherkamera   Nachfolgermodelle   Leitzahl   Entfernungsskala   Zusatz-Vergleichs-Skala   Parallaxen-Ausgleich   Filmandruckplatte   Zentralverschluss   Hilfs-Entfernungsskala   Feststoffraketen   Betriebs-Nummern