bin an eine ganze Kiste mit altem Fotozubehör gekommen von dem ich etwas hier vorstellen möchte. Hier ein Gelbfiltersatz der Verax GmbH Dresden. Dahinter dürfte nach meiner Meinung die Firma Unger&Hoffmann stecken. Schön ist das der Satz in der Originalverpackung ist und die Beschreibung auch noch dabei ist. Ich schätze die Herstellungszeit auf die 1910‘er/ 1920‘er.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich vermute dass es unterschiedliche Sets mit unterschiedlicher Zusammensetzung und unterschiedlichen Größen aber nur einen Zettel für alle gab. Wenn bei meinem Set noch ein Filter dabei wäre würde sich die Schachtel nicht mehr schließen lassen.
Grüße, Benni
Nachtrag: Habe gerade in einem großen Online-Auktionshaus ein Angebot gesehen in dem ein Verax-Gradualfilter mit Anleitung angeboten wird, dort kann man lustigerweise sehen was für Sets angeboten wurden. Mein Set ist demnach so komplett.
mit einigem Zubehör habe ich nun auch ein paar Verax Gelbfilter erhalten. Auf den folgenden Fotos die Klemmvorrichtung und die beispielhafte Montage am Objektiv einer Voigtländer VAG 6,5 x 9. Erwähnenswert vielleicht noch, dass die Filter ein Format von 30 x 30 Millimetern haben.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas