| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Leitz Mikroskopadapter MIKAS
 1
 1
18.04.20 14:35
Georg 

BZF-Meister

18.04.20 14:35
Georg 

BZF-Meister

[ iIa ] Leitz Mikroskopadapter MIKAS

Hallo,

als Mikrofotografie bezeichnet man Fotografieren mit Abbildungsmaßstäben, die größer als etwa 10:1 sind. Ich verwende dann Mikroskopobjektive am Balgengerät oder der besseren Stabilität wegen gleich Mikroskope. Zwischen Mikroskop und Kamera braucht man dann einen Adapter.
Für die Leicas entwickelte Leitz den Adapter MIKAS. Er besteht aus diesen Teilen:

1. Eine Hülse zum Festschrauben (2) am Monokular oder Fotoausgang des Mikroskops.
3. In diese Hülse kommt das Fotookular, bei mir ein Leitz Periplan (Brille) Okular.
Diese Hülse ist angeschraubt am eigentlichen Mikroskopadapter.
4. Einstellfernrohr mit Dioprienausgleich zum Scharfstellen eines Gitters von vertikal und horizontal verlaufenden Linien.
Oben bei Position 5 wird die Leica ohne Objektiv angeschraubt. Im Inneren oberhalb von Position 6 befindet sich eine Linse zum Abbilden des Bildes auf dem Film.
6. Einstellrad für den Prontor-Verschluss
7. Drahtauslöser Anschluss zum Wegschwenken des Prismas, das das Licht zum Einstellfernrohr lenkt.
8. Drahtauslöser Anschluss für den Verschluss 6.
9. Blitzanschluss




Man könnte auch den Verschluss der Leica verwenden. Dieser führt aber zu viel stärkeren Erschütterungen als der Zentralverschluss.

Dieses Bild zeigt den Adapter an einem nur 1940/41 gebauten Leitz Dialux Mikroskop:




Dieses Bild (von glatten Muskelfasern) wurde mit diesem Mikroskop gemacht.




Gruß,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 18.04.20 16:20

Datei-Anhänge
b1-DSC00995+Text.JPG b1-DSC00995+Text.JPG (180x)

Mime-Type: image/jpeg, 292 kB

b2-DSC00991.JPG b2-DSC00991.JPG (141x)

Mime-Type: image/jpeg, 432 kB

b3-DSC02518.JPG b3-DSC02518.JPG (129x)

Mime-Type: image/jpeg, 443 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


 1
 1
Blitzanschluss   Mikrofotografie   Scharfstellen   Prontor-Verschluss   Balgengerät   Mikroskopadapter   angeschraubt   Erschütterungen   Mikroskopobjektive   eigentlichen   Zentralverschluss   Einstellfernrohr   Festschrauben   verlaufenden   Muskelfasern   Fotografieren   Dioprienausgleich   Drahtauslöser   Abbildungsmaßstäben   Wegschwenken