Hallo, die Nahaufnahmegeräte mit Zwischenringen oder Vorsatzlinsen zur Leica sind alle auf Stäbe zur definierten Entfernungseinstellung angewiesen. Erst mit der Einführung des Visoflex (1951-1959) gab es die Möglichkeit, mit einer Leica mit Hilfe einer Mattscheibe zu fokussieren. Ich stelle hier den heute Visoflex I genannten Vorsatz mit Balgengerät vor. Je nach Objektiv kann ich damit von unendlich bis etwa zum Abbildungsmaßstab 10:1 fotografieren, also alle Bereiche von Landschafts- über Nah- bis zur Makrofotografie erfassen.
Hier dazu Beispiele, mit der Sony A7 am Visoflex I.
mit Objektivkopf Canon Lens FL 200 mm / 4,5 bei Blendenzahl 8
mit vollem Balgenauszug (ABM etwa 1:1,7)
mit vollem Balgenauszug und Elmar 5cm Blendenzahl 8
mit einem 25 mm Objektiv von Minolta (das Objektiv wurde vielleicht von Leitz entwickelt) bei Blendenzahl 2,8 (ABM10:1)
Den Maßstab habe ich nicht perfekt ausgerichtet, daher die Unschärfe an den Rändern. Er soll nur als Beweis zum ABM 10:1 dienen.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet