Früher wurden die Dias in Überblendprojektion mit zwei Projektoren und Tonbandsteuerung präsentiert. Für die Beamer AV Präsentation gibt es dazu das professionelle Programm "Wings Platinum" von AV Stumpfl.
Die Arbeit mit Wings gestaltet sich ähnlich wie die Arbeit mit einem Video-Schnittprogramm. Die Digibilder (oder die digitalisierten Dias) werden aus einem "Mediapool" manuell oder auch automatisch mit vorgewählter Stand- und Überblendzeit in der Timline platziert. Der Ton kann direkt im Programm über die Soundkarte von einer analogen Quelle oder einer CD importiert und in die Audiospur platziert werden. Dass alles funktioniert in Echtzeit und jedes Bild und jede Überblendung kann nachträglich beliebig verändert werden. Ebenso ist der Tonschnitt in der Audiospur möglich. Die Bildqualität hängt nur von der Größe der importierten Bilddateien ab und ist nicht durch die geringe Videoauflösung wie in früheren SD-Videoschnittprogrammen reduziert!
Screenshot der Arbeitsoberfläche von Wings Platinum 4
Die fertige Schau kann direkt aus dem Programm wiedergegeben oder als selbstablaufende exe-Datei exportiert werden und läuft damit auf jedem anderen Computer, ohne dass Wings dort installiert ist! Sogar auf meinem schwachen Netbook mit Atom-Prozessor laufen die Präsentationen ohne Probleme ruckelfrei ab.
Und das Erfreuliche: Das Programm kann in der Basic Version (nur eine Ton-, Bild- und Videospur) nach der persönlichen Registrierung bei AV Stumpfl kostenlos unbegrenzt benutzt werden. Die professionellen Starter-, Advanced und Pro-Versionen mit mehreren Spuren sind dann kostenpflichtig und werden mit einem USB-Dongle freigeschaltet.
Ich habe schon einige alte Ton-Diaschauen mit Wings Platinum aufbereitet und mit dem Beamer projiziert. Die Qualität lässt keine Wünsche offen. Eine Diaschau in Full-HD mit 1920 x 1080 auf dem Flatscreen-TV ist eine wahre Augenweide, wenn die Bilder in dieser Auflösung in die Präsentation importiert werden.