Bridge-Kameras |
|
1
|
1
|
11.02.14 07:12
Rainer  Administrator
|
11.02.14 07:12
Rainer  Administrator

|
Bridge-Kameras
Hallo zusammen,
obwohl es schon um 1988 im Bereich der analogen Photographie den Begriff "Bridge Camera" (Bridge-Kamera oder Brückenkamera. Beispiel "Yashica Samurai") gegeben hat, ist die Gruppenbezeichnung erst insbesondere im Bereich Digital-Kameras zu einer wichtigen Bestimmung geworden.
Brigde-Kameras schlagen eine Brücke zwischen Kompakt-Kameras und herkömmlichen SRL-Spiegelreflex-Kameras, wenn sie fest eingebaute Objektive haben. Auch Kameras der beschriebenen Art mit Zoom-Objektiven, die einen großen Variationsbereich haben (um 10-fach), werden dazu gerechnet.
Hatten bisher digitale Bridge-Kameras hauptsächlich recht kleine Sensoren um 1/2,3'', kommen in der letzten Zeit auch Sensorformate von 1/,1,7'', 1/,1,6'', über 2/3'' zu 1'' hinzu. Und das bei sonst kleinen Abmessungen.
Bridge-Kameras haben typischer Weise neben dem Display auch optische oder quasi-optische Sucher. Wobei einige Leute nur quasi-optische Sucher (die also eine Spiegelreflex-Sucher-Ähnlichkeit haben) bei Bridge-Kameras akzeptieren.
Weiterhin haben Bridge-Kameras auch keine Wechselobjektive und bieten in der Regel auch einen Geräte-Adapter ("Blitzschuh").
Nach meiner Einschätzung stellt derzeit die Sony DSC-RX100 ein Spitzenmodell in diesem Segment (Digitalkameras) dar. Auch hinsichtlich des Preises, denn typische Brigde-Kameras liegen so bei 250-600 EUR. Echte digitale Spiegelreflexkameras werden für ca. 1500-4000 EUR angeboten.
Auffällig ist, daß bei Kameras von der Angebotsquantität eine Lücke im Preisangebot zwischen 700 und 1300 EUR besteht. Will sagen es gibt nur wenige Kameras, die um 800 - 1100 EUR liegen.
Analoge Brigde-Kamera-Beispiel:
Yashica Samurai (Spiegelreflex): http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...7&thread=21 Obwohl mit Spiegelreflexsucher eine Bridge-Kamera.
Minolta 110 Zoom SLR (Spiegelreflex): http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=35&thema=4 Obwohl mit Spiegelreflexsucher eine Bridge-Kamera.
Beispiele für digitale Bridge-Kameras:
Kodak Z650:http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...5&thread=89
Nikon P7100: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...60&thread=3
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|