Contaflex Objektive kompatibel? |
|
1
|
1
|
10.11.21 16:56
Michael-J.  BZF-Meister
|
10.11.21 16:56
Michael-J.  BZF-Meister

|
Contaflex Objektive kompatibel?
Hallo,
ich habe mir in der Bucht eine schöne Contaflex IV geschossen. Sie kam mit Vergrösserungslinse, Geli, Bedienungsanleitung und, am wichtigsten, in bestem Zustand. Ich hatte mir die Kamera explizit zum Knipsen gekauft, hatte da aber schon öfters mal Pech, ( ihr kennt mich, ich bin ein Geizkragen in der Hinsicht, und bei günstigen Angeboten bekommt man oft nur Kameras die nur noch für die Vitrine taugen ).
Wie gesagt, alles funst, sogar der Belichtungsmesser läuft noch, wäre nicht schlimm wenn nicht, da er ja nicht gekoppelt ist. Wie dem auch sei, ich würde die Kamera jetzt mit ein zwei Objektiven versehen, dran ist das Standard 1:2,8, f=50, dazu kommt eine Nahlinse Proxar f=0,3 A28,5.
Bevor ich jetzt aber nach Objektiven stöbere, muss ich natürlich wissen ob sie auch passen, es gab ja eine ganze Reihe Contaflex Kameras. Sind die Objektive untereinander Kompatibel oder nur Abwärts/Aufwärts, und falls sie nicht kompatibel sind, woran erkenne ich passende?
Sorry sind ne Menge Fragen am frühen Abend.
|
|
|
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
|
12.11.21 09:50
Rainer  Administrator
|
12.11.21 09:50
Rainer  Administrator

|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
Hallo Michael,
leider gibt es bisher keine Antwort auf Deine Frage nach dem Bajonett. Ich gehe davon aus, dass Du mit Contax IV die Kiev IV meinst?
Im Forum wird immerhin die Kiev IVa vorgestellt. Ich selbst habe keine Erfahrungen mit diesem Bajonett-System. Vielleicht meldet sich nun nach meinem Beitrag doch noch ein Forum-Nutzer mit Hinweisen ...
p.s. Bin immer davon ausgegangen, dass es eine Contax IV nur als Baumuster gegeben hat?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 12.11.21 09:51
|
|
|
12.11.21 11:32
Michael-J.  BZF-Meister
|
12.11.21 11:32
Michael-J.  BZF-Meister

|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
Hallo, nein ich meine die Contaflex Version IV von Zeiss, wird auch überall im Netz als Contaflex Iv bezeichnet? Ein Bild ist im Kodablitz Tread zu sehen.
Zuletzt bearbeitet am 12.11.21 11:33
|
|
|
12.11.21 13:31
Rainer  Administrator
|
12.11.21 13:31
Rainer  Administrator

|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
Hallo Michael,
oh ja, ich sehe gerade Contaflex, gut wenn man lesen könnte, habe stattdessen Contax gelesen und mich gewundert 
Es bleibt aber: Auch zur Contaflex kann ich bezüglich der Objektiv-Montierung leider nichts sagen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
|
13.11.21 12:07
mazdaro  BZF-Meister
|
13.11.21 12:07
mazdaro  BZF-Meister
|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
Hallo,
für die III und IV standen die Vorsatzobjektive mit der Bezeichnung "Pro-Tessar" zur Verfügung. Die gängigen Aufsätze waren 35, 85 und 115 mm (alle 1:4, später 1:3,2).
Gruß Roland
Zuletzt bearbeitet am 13.11.21 12:40
|
|
|
13.11.21 12:20
mazdaro  BZF-Meister
|
13.11.21 12:20
mazdaro  BZF-Meister
|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
Auch für die Rolleiflex (6x6) gab es entsprechende Vorsatzobjektive (Freiliegendes Bajonett), die sogenannten Mutare (0,7 x und 1,5 x*). Im Gegensatz zur Contaflex musste das Frontelement nicht abgenommen werden. Bei einer Zentralverschluss-Hassi musste immer das komplette Objektiv (incl. Verschluss) gewechselt werden. Das hatte Vor- und Nachteile. Vorteile: Größerer Brennweitenbereich, höhere Lichtstärke. Nachteile: Höheres Gewicht der Ausrüstung und v.a. höherer Preis.
*BTW: Das "Tele-Mutar" war das erste "Objektiv" mit asphärischer Linse.
Zuletzt bearbeitet am 13.11.21 13:01
|
|
|
13.11.21 13:59
Scannerhannes  BZF-Meister
|
13.11.21 13:59
Scannerhannes  BZF-Meister
|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
... und für meine Yashicamat 6x6 gab's die Vorsatzobjektive genauso, sowieso die beste Kamera, alles berücksichtigt wie Preis und meine eher statischen Bildmotive, die ich je hatte .
|
|
|
21.11.21 08:50
Michael-J.  BZF-Meister
|
21.11.21 08:50
Michael-J.  BZF-Meister

|
Re: Contaflex Objektive kompatibel?
Hallo, ich habe zwei Objektive vom pro Tessar Typ ersteigert, das 2,8/35mm und das 4/115mm, und sie lassen sich problemlos adaptieren. Verwirrt haben mich, bis ich nachgelesen habe, die Blenden und Entfernungseinstellungen, das scheinen nur "Rechenringe" zu sein, wobei ich nicht wirklich versehe wozu. In jedem Fall ist die Kamera jetzt voll einsatzfähig.
|
|
|
|
1
|
1
|