Eingebaute optische Belichtungsmesser |
|
1
|
1
|
29.09.20 10:02
Rainer  Administrator
|
29.09.20 10:02
Rainer  Administrator

|
Eingebaute optische Belichtungsmesser
Hallo zusammen,
hier wird das Thema "Eingebaute optische Belichtungsmesser" angesprochen:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=29
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
29.09.20 11:59
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
29.09.20 11:59
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Eingebaute optische Belichtungsmesser
GRINZ jetzt habe ich Dich mit der Nennung der Voigtländer Brillant in Verlegenheit gebracht, stimmt's? Aber: ein Vorsatz, um den Sucher in einen optischen Belichtungsmesser zu verwandeln, ein Gerät, das nur an genau diesem Kameramodell zu verwenden ist, ein Optischer Belichtungsmesser, der auch immer an dieser Kamera verbleibt (wenn er auch im Wandschrank, Verzeihung, hinter der linken Zubehörklappe verschwindet, wenn er nicht gebraucht wird), schien mir zumindest ein weit gediehener Hybride zwischen "Zubehör" und "Eingebaut" ;) .
|
|
|
29.09.20 13:02
Rainer  Administrator
|
29.09.20 13:02
Rainer  Administrator

|
Re: Eingebaute optische Belichtungsmesser
Hallo Hannes,
da hast Du und ich gleichzeitig an der Lösung gearbeitet. Ich habe ja auch drei Brillant-Modelle und habe in den Bedienungsanleitungen gekramt und bin vorhin dort auf den optischen Belichtungsmesser-Zusatz gestoßen. Also habe ich das Teil sozusagen zu "halb eingebaut" erklärt und aufgenommen 
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
29.09.20 14:51
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
29.09.20 14:51
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Eingebaute optische Belichtungsmesser
Rainer: Brillant-Modelle und habe in den Bedienungsanleitungen gekramt und bin vorhin dort auf den optischen Belichtungsmesser-Zusatz gestoßen.
Oooh! Die Anleitung hierzu würde ich *gerne* sehen :)
Viele Grüße,
Hannes
|
|
|
29.09.20 15:03
Rainer  Administrator
|
29.09.20 15:03
Rainer  Administrator

|
Re: Eingebaute optische Belichtungsmesser
Hallo Hannes
Kein Problem. Es gibt auch eine WWW-Quelle dazu:
https :// www. cameramanuals.org/voigtlander_pdf/voigtlander_brilliant_4_5.pdf (externer Link),
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
29.09.20 20:13
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
29.09.20 20:13
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Eingebaute optische Belichtungsmesser
Txs, sofort geladen :) . Sehr nostalgisch, erinnert mich daran, wie ich die Brillant gebraucht habe. Kann mir aber immer noch nicht vorstellen, wie das ausgesehen hat oder ob das eine sichere Bestimmung der Belichtungszeit erlaubte <soifz> ;) .
|
|
|
|
1
|
1
|