| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Polaroid Land J-33
 1
 1
27.02.18 11:05
Rainer 

Administrator

27.02.18 11:05
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Polaroid Land J-33

Hallo zusammen,

eine Spreizbalgen-Sofortbild-Kamera mit "Electric Eye", also mit Belichtungsautomatic.


Hersteller, Modell: Polaroid J-33
Baujahr: 1961
Filmtyp: 37 (68) mit 3000 ASA Schwarz-weiß, 10 Aufnahmen, Zwischennegativ-Verfahren (Negativ-Rolle und Positiv-Rolle ineinander gerollt).
Objektiv: Einlinser (Plastik)
Verschluß: 1/15 - 1/1000 Sekunde
Entfernungeinstellung: Nahaufnahme-Funktion, Fixfokus
Sucher: Durchsichtsucher mit "low light" - Indikator (eingespiegelter Instrument-Zeiger).
Blitz: Eingebauter ausschwenkbarer Blitzbirnen-Halter.
Batterie: nur für Blitzbirne (1,5 Volt AA ?), Belichtungsmessung erfolgt über Selenzelle ohne eigene Batterie.
Sonstiges: Nach dem Auslösen muß der Resetknopf den Verschluß reaktivieren. Trageriemen, Filmschneider nach Aufnahme betätigen.

Foto machen:
Auslösen, Verschluß-Reset durchführen, Filmschneider bedienen, Negativfilm-Bild zur Seite herausziehen, weitere Entwicklung des Positivs in der Kamera abwarten, fertiges Positiv-Papierfoto nach hinten über Rückklappe entnehmen, danach den Schutzlack auftragen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 27.02.18 11:30

Datei-Anhänge
polaroid-j33.jpg polaroid-j33.jpg (214x)

Mime-Type: image/jpeg, 72 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Spreizbalgen-Sofortbild-Kamera   Zwischennegativ-Verfahren   Belichtungsautomatic   Forumbetreiber   Instrument-Zeiger   Durchsichtsucher   Schwarz-weiß   eingespiegelter   Belichtungsmessung   Verschluß-Reset   ausschwenkbarer   Negativ-Rolle   Nahaufnahme-Funktion   Entfernungeinstellung   Blitzbirnen-Halter   Filmschneider   Zeitmaschinen   Positiv-Papierfoto   Vergangenheit   Negativfilm-Bild