Warum sind die Polaroid-Sofortbildkameras der Geräte-Generation bis ca. 1995 untergegangen?
Hallo zusammen,
sieht man sich die lange Strecke der Polaroid-Kameras über die Jahrzehnte an und bedenkt die Modellvielfalt und die große Anzahl von Film-Formaten, die zum größten Teil untereinander inkompatibel waren und nimmt die hohen Preise pro Bild zur Kenntnis, wundert mich der Niedergang nicht. Und das unabhängig von dem Aufkommen der digitalen Photographie.
Zudem wurde meiner Meinung nach die Bildqualität (angefangen bei den guten frühen Serien) im Laufe der Zeit nicht besser sondern schlechter.
Ich kann mich noch gut an die Diskussion mit einem Photo-Händler erinnern, der sich schlicht weigerte, eine Kollektion der vielen unterschiedlichen Film am Lager zu halten. Ein Standard-Film mit langer Angebotszeit wäre sicher besser gewesen.
Die SW-Kamera Swinger machte doch "furchtbare" Bilderchen?
Ich habe mir jetzt nochmal Bilder aus Jahrzehnten angesehen und muß sagen: Gut waren die alle nicht. Die 3-Linsen-Objektive waren vielleicht keine gute Strategie. Ich habe auch immer mehr Zweifel am Auflösungsvermögen der Film-Schicht bei den diversen Filmen.
So bin ich noch auf der Suche nach wirklich scharfen Aufnahmen von damaligen Polaroid-Sofortbildkameras ...
... Obwohl, die SX-70 Photos waren so schlecht nicht!
Re: Warum sind die Polaroid-Sofortbildkameras der Geräte-Generation bis ca. 1995 untergegangen?
Hallo Rainer!
Rainer:Die SW-Kamera Swinger machte doch "furchtbare" Bilderchen?
Die Polaroid Modell 20 "Swinger" hat sicher keine hochqualitativen Bilder gemacht, aber die Haltbarkeit ist überraschend gut! Hier drei Bilder aus meinem Album aus dem Jahr 1966.
Ein "Swinger" Photo vom Winter 1966: Mit dem Moped unterwegs für Landschaftsbilder. In der Anhänger-Kiste war die 6x9 cm Linhof Technika 70 samt Stativ und Zubehör untergebracht.
Moped Motocross 1966. Auch ein Polaroid Typ 20 Photo
Die Schärfe war bei Tageslichtaufnahmen gar nich so schlecht.
Und die Entsorgung der mit Entwicklerpaste verschmierten Negative in der freien Natur hat damals auch nicht zum Nachdenken angeregt. Die Bilder mussten sorgfältig mit dem beigefügten Eisessig-Lack bestrichen werden, dann haben sie Jahrzehnte überstanden. Leider ist die "Swinger" und ihre Folgemodelle schnell wieder aus der Mode gekommen.
Re: Warum sind die Polaroid-Sofortbildkameras der Geräte-Generation bis ca. 1995 untergegangen?
Hallo Willi, Du hast schon recht. mein Urteil über die Swinger-Photos ist etwas zu streng ausgefallen. Muß mir auch noch ein Swinger-Photo heraussuchen .....
Wie ging das mit einem Zweirad im Winter in den Bergen? Schneekette?
Re: Warum sind die Polaroid-Sofortbildkameras der Geräte-Generation bis ca. 1995 untergegangen?
Hallo Willi,
also doch Schneeketten. Gut!
Also Deine Swinger-Bilder sind DEUTLICH besser als meine von der Swinger Modell 20. Schwacher Kontrast, starkes Korn, unscharf. Leider habe ich nur noch eine Handvoll Familienbilder, die eigentlich nicht vorzeigbar sind. Ich habe die auch damals ordentlich nachgepinselt ...
Diese Probleme haben in den 60er und 70er Jahren unsere Kunden oft geschildert. Meine Antwort war immer die gleiche: Länger entwickeln! die angegebenen 20 sek. reichen nur bei Temperaturen um die 25°C oder mehr. Ich hab meine Winterbilder bis zu 90 sek zwischen zwei Aluplatten, die vorher in der Innentasche aufgewärmt waren, vor dem Trennen entwickelt. Das stand auch im Beipackzettel der Filme. Siehe auch Polaroid Wiki: "Generelle Schwachstelle der Filme war wie bei jedem fotochemischen Verfahren eine sehr hohe Temperaturempfindlichkeit: Belichtungs- und Entwicklungszeit mussten bei niedrigen Temperaturen stark verlängert werden. Aus diesem Grunde hatten die Kameras für Farbfilme eine entsprechende Vorrichtung an der Rückwand oder im Schwenkdeckel untergebracht, welche aus zwei Leichtmetallplatten bestand, die mit Klebeband an einer Seite verklebt waren. Diese Vorrichtung wurde vor dem Entwickeln der Aufnahme in Körpernähe erwärmt (unter dem Arm, Brusttasche). Die der Kamera nach der Aufnahme entnommene Bildeinheit wurde sodann zwischen die vorgewärmten Platten gelegt, um die Entwicklungszeit zu verkürzen bzw. je nach Außentemperatur überhaupt zu ermöglichen." (Quelle: Wikipedia)
Bei den Farbfilmen ist noch dazugekommen, dass zu kurz oder zu kalt entwickelte Bilder einen deutlichen Rotstich in den Schattenpartien hatten während zu lang oder zu warm entwickelte Bilder grün wurden. Wir haben bei unserer Polaroid Miniportrait Kamera, die gleichzeitug vier Passbilder auf ein Bild machte, den Film mit dem Fön während der Entwicklung angeblasen, damit die Leute eine "gesunde" Gesichtsfarbe bekamen.
Re: Warum sind die Polaroid-Sofortbildkameras der Geräte-Generation bis ca. 1995 untergegangen?
Ich persönlich mag den Charme alter Sofortbildkameras sehr. allerdings muss ich im FOtoalbum meiner Eltern feststellen, dass diese nach etwa 20 bis 30 Jahren tatsächlich deutlich an Qualität verlieren. Die Hochzeitsfotos meiner Mutter werden irgendwie immer orangener was ich tatsächlich sehr schade finde, auch wenn ich nicht genau weiß, woran es liebt.