die analogen Camcorder sind in die Jahre gekommen. Moderne Media-Geräte haben nicht mehr alle Input-Varianten aus der analogen Zeit. Deshalb können Video-Grabber ganz hilfreich sein. Es gibt hier Hardware- und (Fast) Software-Lösungen.
Üblich sind kleine Wandleradapter, mit dann mit Hilfe von installierter Software auf dem PC die Umwandlung von z.B. VHS, Video 8, Hi 8, in moderne Formate wie Mpeg4 oder AVI oder WMF vornehmen.
Das hier gezeigte Konstrukt arbeitet stand alone und benötigt keinen PC zur Umwandlung und Speicherung. Die Daten werden auf Micro-SD gespeichert und können auch per USB oder HDMI zu TV-Geräten und Computer übergeben werden.
Der iRecord BR130 wird genauer auf meiner WEB-Site Wumpus WElt der Radios vorgestellt:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!