nach einigem Suchen habe ich endlich einen autographic Film von Kodak zu einem erschwinglichen Preis ergattern können. Negative leider noch nicht. Allerdings ist der Film trotzdem einer der teuersten die ich je gekauft habe, teurer war nur ein neuer Film für die Polaroid SX 77 ... oder so ähnlich.
Sei es darum ich wollte einfach einen Film haben und da das einzige alternative Angebot bisher bei über 100 Euro lag, bin ich zufrieden.
Ich habe ihn nicht völlig ausgepackt, werde ich vermutlich auch nie, ist immerhin seit 90 Jahren abgelaufen, aber man sieht schon das er sehr sorgfältig verpackt wurde, vermutlich um die empfindliche Wachsschicht zu schützen, die das Schreiben auf dem Film erlaubte.
Auf alle Fälle ein echtes Stück Fotografiegeschichte.
Ich habe bei meiner Museumsarbeit schon einen Autographic Film aus einer Kamera genommen der hatte aber ein Kohlepapier ähnliches Gewebe. Es wurde mit dem Metallstift (der bei fast allen Autographic Kameras fehlt) beschriftet und dann unter Sonnenlicht Belichtet dabei wurde oft vergessen die Klappe wieder zu schließen und dann war das nichts mit Beschriftung.
Hallo, wie geschrieben nicht ausgepackt, in den beschreibungen war, von einer wachsartigen schicht zwischen dem Kohlepapier und dem Träger die rede, möglich das da auch der Übersetzerteufel am Werk war, und das Trägerpapier einfach Wachspapier war. Immerhin dürften die meisten Beschreibungen in Englisch gewesen sein, und allzuviele Filme gibts ja nicht mehr. Ich habe insgesamt 6 Kameras dieses Typs ( 4 Modelle von 2 habe ich je zwei Variationen) und nur bei einfehlt der Stift.