| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rollfilm 120
 1 2 3 4
 1 2 3 4
23.02.11 06:47
Rainer 

Administrator

23.02.11 06:47
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilm 120

Hallo Erol,
ich kann aus der Tüte auch nicht erkennen, wo da das Negativ-Format angegeben werden kann. Wenn Du aber einen Rollfilm eintütest, erkennt der Empfänger unzweideutig was das für ein Film ist. Sicherheitshalber kannst Du bei der Firma mal anrufen und nachfragen, ob die noch Rollfilm entwickeln.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


24.02.11 17:48
Okular 

500 und mehr Punkte

24.02.11 17:48
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo!

Habe angekreuzt :

-Filmentwicklung und je 1 Foto
-10x15

und dann eingeworfen.Bin mal gepannt obs klappt und die Kamera (Belfoca) funktioniert.

Grüße
Erol

04.03.11 17:28
Okular 

500 und mehr Punkte

04.03.11 17:28
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo!

Also die Bilder konnte ich heute holen...ging also ohne Probleme.
Das Ergebnis ist eher enttäuschend,da die Fotos unscharf sind. Wäre schön wenn da jemand weiß wieso ?
Da ja nur oben so ein Kasten ist zum ungefährem Anvisieren und man nicht direkt sehen kann was dann im Objektiv ist.
Habe eigentlich alles so gemacht wie in der Anleitung stand:

-Film einlegen und drehen bis die 1 kommt.
-Foto machen und danach auf die 2 drehen usw.

Es waren nur 3 Fotos in der Tüte ...müßten doch eigentlich mehr sein ,egal welches Format (Maske) ich eingestellt habe oder?





Danke euch.
Erol

Datei-Anhänge
DSCI0864.JPG DSCI0864.JPG (528x)

Mime-Type: image/jpeg, 262 kB

DSCI0866.JPG DSCI0866.JPG (535x)

Mime-Type: image/jpeg, 160 kB

04.03.11 18:46
Willi 

500 und mehr Punkte

04.03.11 18:46
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo Erol!

So weit man auf dem Bild der Bäume sehen kann, ist die Entfernung falsch eingestellt! Der Entfernungseinstellring am Objektiv muss auf unendlich (eine liegende 8 auf der Skala) gestellt sein.

Zu den fehlenden Bildern: Schau dir den Negativstreifen an, den du mit den Bildern zurückbekommen hast. Sind dort mehrere Bilder zu sehen? Wenn ja, waren sie vermutlich nicht zum Ausarbeiten verwendbar (Unscharf, total überbelichtet=ganz dunkel).

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

04.03.11 20:16
Rainer 

Administrator

04.03.11 20:16
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilm 120

Hallo Erol,
es kann auch sein, daß die die Frontlinse des Objektivs verschmiert ist. Prüfe mal, ob da eine Art Fettschicht oder Tabak-Rauchniederschlag zu sehen ist. Die Linse muss völlig durchsichtig und klar sein. Schmierbelege kannst Du sehr VORSICHTIG mit Einweg-Feucht-Brillenputztücher abwischen.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 04.03.11 20:17

05.03.11 21:11
Okular 

500 und mehr Punkte

05.03.11 21:11
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo!

Also ich glaube einen Fehler gefunden zu haben.Wenn man die Kamera aufklappt und ist diese ja nicht im 90° Winkel,so das beim drücken des Auslösers der mechanische Hebel nur getreift wird.Wenn ich die Kamera mit Hilfe eines Fingers etwas aufspanne so das das ausgeklappte Teil 90° hat dann wird bei jedem Druck auf den Auslöser ein Bild gemacht und man hört schön das mechanische Geräusch.So vermute ich mal jetzt das ich beim fotografieren des ersten Rollfilmes zwar gedrückt habe aber manchmal eben kein Foto geschossen wurde sondern nur am Auslöser vorbeigetreift wurde......verstanden wie ich es meine ???...
So kommt es sicher auch zu stande das ich nur 3 gemachte Fotos habe statt der 8 oder 12 die drauf sein müßten.
Wenn ich jetzt noch das Problem mit der Unschärfe hinbekomme dann wird die Kamera öfters mal mitgenommen.

Grüße
Erol

06.03.11 21:57
Willi 

500 und mehr Punkte

06.03.11 21:57
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo Erol!
Wenn die Klappe mit dem Objektiv beim Aufklappen nicht in der Endposition einrastet, liegt ein Defekt vor. Davon kommt dann auch die Unschärfe, weil der Abstand des Objektivs von der Filmebene nicht stimmt!

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

06.03.11 22:09
Okular 

500 und mehr Punkte

06.03.11 22:09
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo Willi!

Ich habe eben nochmal geguckt du hast Recht !
Ich bin eher von der vorsichtigen Sorte und habe jetzt mal gedrückt bis es eingerastet ist und wenn man nun von der Seite guckt ist es 90° und auch stabiler ich vermute mal das somit auch die Unschärfe behoben ist und die Kamera jetzt wieder funktioniert.
War also meine Schuld da ich immer dachte man überspannt es dann und es bricht oder reißt was ein.
Ein Defekt isses also zum Glück nicht...wäre auch schwierig jemanden zu finden der solche alten Kameras wieder hinbekommt.
In meiner Stadt gabs mal einen wirklich alt eingesessen Fotograf ,der hätte sowas gemacht aber den gibts leider seit knapp 25 Jahren nicht mehr.


Grüße
Erol

13.08.11 23:25
Okular 

500 und mehr Punkte

13.08.11 23:25
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Rollfilm 120

Hallo!

Mein erster Rollfilm war ja eher für die Tonne,aber da kann ich nur besser werden...sind ja noch genug da
Der erste Film war ja als ich ihn geholt habe noch komplett als Rolle.
Meine Frage wäre falls ich die einzelnen Bilder schneiden möchte...wo genau schneidet man da zwischen den Bildern ???
Muß das genau in der Mitte sein oder am Bildrand usw ?
Wäre schön wenn da jemand ein Beispielt hätte damit ich gleich sehe wies richtig geht.
Danke.
Erol

14.08.11 09:18
Rainer 

Administrator

14.08.11 09:18
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilm 120

Hallo Erol,

ich selbst schneide Negative (auch nicht bei 6 x 9 cm) nicht in einzelne Aufnahmen. Mir ist es lieber, soviel wie möglich zusammen zu lassen. Das macht sich besser am Vergrößerer. Ist aber auch Geschmackssache. Wenn Du schneidest, direkt in der Mitte der unbelichteten Trennung zwischen zwei Aufnahmen.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 14.08.11 09:19

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Vergrößerungsgerät   Einweg-Feucht-Brillenputztücher   Numerierungsintervalls   erklärungsbedürftig   Tageslicht-Farbnegativfilm   bearbeitet   Rollfilm   Vorkriegsverschlüsse   Objektivseriennummer   Filmempfindlichkeit   Entfernungseinstellring   Filmfensterdiskussion   Blendenzahlenblechs   Filmempfindlichkeiten   Tabak-Rauchniederschlag   Blitzsynchronanschluss   Grüße   Verwechslungsmöglichkeiten   Nachführautomatik   Rollfilm-Entwicklung