Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ich besitze dieses Objektiv seit kurzam auch. Es hat ein M39 Gewinde, wie die älteren Leica M oder russichen FED Sucherkameras. Man müßte es bei diesen Kameras mit Balgen oder Makrozwischenringen gut als Makrobjektiv benutzen können. Ich schätze das Auflagemaß für Unendlich auf etwa 38 mm. Es hat keinen Fokussierring.
eine E-mail an mich machte aufmerksam, dass das Foto im Startbeitrag viel zu dunkel ist. Stimmt! Also habe ich das Foto gerade nachgearbeitet. Deshalb steht der Aufrufzähler für das ersetzte Foto auf 1 , obwohl das (zu dunkle) Original-Foto schon 479 mal aufgerufen wurde.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.