Den hier vorgestellten 35 mm Filmprojektor mit Handkurbelantrieb bekam ich vor Jahren von einem Freund geschenkt. Einige Teile des Geräts wurden offensichtlich von einem wenig begabten Bastler nachträglich angefertigt. Die elektrische Ausstattung des Beleuchtungssystem entspricht vermutlich auch nicht mehr dem Auslieferzustand. Der Projektor ist bis auf die fehlende Anriebspeese für die Aufwickelspule betriebsbereit. Die Bildqualität ist äußest bescheiden.
Bitte Daten ergänzen
Typ: 35 mm Filmprojektor mit Handkurbelantrieb
Hersteller: EKA - Eberlein & Krug, Furth / Bayern
Baujahr: ?
Verwendungszweck: ??? (Kinderspielzeug?)
Objektiv: Unvergütet, 2-linsig, Brennweite 60mm, Durchmesser 25 mm, ohne Bezeichnung
Mechanik: 2-Flügel Umlaufblende (zugleich Schwungmasse) auf der Kurbelachse Bildfortschaltung mit Malteserkreuzgetriebe
Filmspulen: Durchmesser 180 mm, teilbar zur Entnahme der Filmrolle
Beleuchtungseinrichtung: Glühlampe 220 V / 60W über Kondensorlinse und Spiegel, Druckknopfschalter auf der Grundplatte. verm. später eingebaut, Originalausstattung ???
Abmessungen: 380 x 380 x 200 mm
Zubehör: 2 Filmspulen, brauner Kunstlederkoffer mit Tragegriff
Detailansichten
Links: Lampenhaus und 2-Flügel Umlaufblende, Rechts: Malteserkreuz-Getriebe
Links: Filmtransporttrommeln und Handkurbel, Rechts: Projektionsobjektiv
Dem Projektor lagen einige Rollen 35 mm Wochenschaufilme (aus den 40er Jahren) mit Lichttonspur (teilweise mit Balken-, teilweise mit Zackensystem), ohne Titel oder Datierung bei.
Über weitere Informationen zu diesem Projektor würde ich mich sehr freuen!