| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] EKA 35 mm Projektor mit Handkurbel
 1
 1
19.03.09 14:24
Willi 

BZF-Meister

19.03.09 14:24
Willi 

BZF-Meister

[ iIa ] EKA 35 mm Projektor mit Handkurbel

Hallo im Forum!

Den hier vorgestellten 35 mm Filmprojektor mit Handkurbelantrieb bekam ich vor Jahren von einem Freund geschenkt. Einige Teile des Geräts wurden offensichtlich von einem wenig begabten Bastler nachträglich angefertigt. Die elektrische Ausstattung des Beleuchtungssystem entspricht vermutlich auch nicht mehr dem Auslieferzustand. Der Projektor ist bis auf die fehlende Anriebspeese für die Aufwickelspule betriebsbereit. Die Bildqualität ist äußest bescheiden.




Bitte Daten ergänzen

  • Typ: 35 mm Filmprojektor mit Handkurbelantrieb
  • Hersteller: EKA - Eberlein & Krug, Furth / Bayern
  • Baujahr: ?
  • Verwendungszweck: ??? (Kinderspielzeug?)
  • Objektiv: Unvergütet, 2-linsig, Brennweite 60mm, Durchmesser 25 mm, ohne Bezeichnung
  • Mechanik: 2-Flügel Umlaufblende (zugleich Schwungmasse) auf der Kurbelachse
    Bildfortschaltung mit Malteserkreuzgetriebe
  • Filmspulen: Durchmesser 180 mm, teilbar zur Entnahme der Filmrolle
  • Beleuchtungseinrichtung: Glühlampe 220 V / 60W über Kondensorlinse und Spiegel,
    Druckknopfschalter auf der Grundplatte.
    verm. später eingebaut, Originalausstattung ???
  • Abmessungen: 380 x 380 x 200 mm
  • Zubehör: 2 Filmspulen, brauner Kunstlederkoffer mit Tragegriff




Detailansichten


Links: Lampenhaus und 2-Flügel Umlaufblende, Rechts: Malteserkreuz-Getriebe




Links: Filmtransporttrommeln und Handkurbel, Rechts: Projektionsobjektiv


Dem Projektor lagen einige Rollen 35 mm Wochenschaufilme (aus den 40er Jahren) mit Lichttonspur (teilweise mit Balken-, teilweise mit Zackensystem), ohne Titel oder Datierung bei.

Über weitere Informationen zu diesem Projektor würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße
Willi










Datei-Anhänge
EKA35.jpg EKA35.jpg (1061x)

Mime-Type: image/jpeg, 91 kB

Detail_1.jpg Detail_1.jpg (795x)

Mime-Type: image/jpeg, 80 kB

Detail_2.jpg Detail_2.jpg (673x)

Mime-Type: image/jpeg, 65 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


19.03.09 22:12
lasse.ljungadal

nicht registriert

19.03.09 22:12
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: EKA 35 mm Projektor mit Handkurbel

Hallo Willi,

Dein Eka-Filmprojektor (35mm mit Handkurbel) ist vielleicht ein Eka- Reiseprojektor 1929.

Siehe hier:

http://www.filmmuseum-hamburg.de/filmtechnik_geraetschaften.html

HerzlicheGrüße
Peter

Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

 1
 1
Kunstlederkoffer   Kinderspielzeug   Bildfortschaltung   Beleuchtungseinrichtung   Filmtransporttrommeln   Detailansichten   Druckknopfschalter   Handkurbelantrieb   filmmuseum-hamburg   Verwendungszweck   Malteserkreuz-Getriebe   Beleuchtungssystem   Eka-Filmprojektor   Originalausstattung   Wochenschaufilme   Malteserkreuzgetriebe   Auslieferzustand   unbestechlicher   Projektionsobjektiv   Kamera-Objektiv