| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Siemens Smf.mgf. 5c Aufnahmestufe für Magnettonaufnahmen (Projektor Siemens 2000)
 1
 1
26.10.25 14:08
AWR59 

500 und mehr Punkte

26.10.25 14:08
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Siemens Smf.mgf. 5c Aufnahmestufe für Magnettonaufnahmen (Projektor Siemens 2000)

Hallo zusammen,

ab 1956 bot Siemens für den Universalverstärker Smf.verst.3b die Aufnahmestufe Smf.mgf. 5c zur nachträglichen Möglichkeit der Magnettonaufnahme für Magnetton Einstreifen und Zweibandgeräte des 16 mm Projektors Siemens 2000 zum Preis von 280,-- DM an.

Ein zeitgenössischer Prospekt findet sich auf der Seite von Olaf Carls:

http://www.olafs-16mm-kino.de/Anleitunge...rospekt%204.pdf

die Preisliste mit der Ausführung als Zweibandgerät hier:

http://www.olafs-16mm-kino.de/Anleitunge...aete%201956.pdf (Seite 7)

Zur Montage muß das auf der Voderseite des Verstärkers angebrachte Schutzblech abgeschraubt und die Aufnahmestufe aufgesteckt werden. Mittels der beiden Schrauben an dem Gerät wird ein sicherer Halt gewährleistet. Über das magische Auge kann der optimale Aufnahmepegel kontrolliert werden. Die Aussteuerung erfolt über die Bedienungselemente des Verstärkers. Nach Gebrauch ist die Aufnahmestufe zu entfernen und das Schutzblech wieder am Verstärker zu montieren.












--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
CIMG0514.JPG CIMG0514.JPG (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 316 kB

CIMG0489.JPG CIMG0489.JPG (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 317 kB

CIMG0483.JPG CIMG0483.JPG (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 390 kB

CIMG0484.JPG CIMG0484.JPG (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 342 kB

CIMG0485.JPG CIMG0485.JPG (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 375 kB

CIMG0487.JPG CIMG0487.JPG (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 308 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Universalverstärker   Verstärkers   Aussteuerung   Möglichkeit   kontrolliert   olafs-16mm-kino   zeitgenössischer   Magnettonaufnahmen   gewährleistet   aufgesteckt   abgeschraubt   Aufnahmestufe   angebrachte   Zweibandgerät   Bedienungselemente   nachträglichen   Zweibandgeräte   Magnettonaufnahme   Schutzblech   Aufnahmepegel