| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Bauer T10 Normal 8 (Doppel 8) Projektor
 1
 1
16.07.22 15:33
AWR59 

BZF-Meister

16.07.22 15:33
AWR59 

BZF-Meister

[ iIa ] Bauer T10 Normal 8 (Doppel 8) Projektor

Passend zu der von Rainer gezeigten Bauer Doppel 8 Schmalfilmkamera 88E möchte ich aus dem Nachlaß meines Vaters den Stummfilmprojektor Bauer T10 vorstellen. Er kommt wie die 88E in einer Hammerschlag Optik daher. Gekauft wurde der Projektor wahrscheinlich im Jahre 1957. Jedenfalls stemmen die ersten Filme (gedreht mit einer Bauer 88E die ich ebenfalls aus dem Nachlaß meines Vaters besitze) aus diesem Jahr.
Als Besonderheit bietet dieser Projektor die Möglichkeit, ihn unter 3 verschiedenen Wechselspannungen zu betreiben (110 V, 127 V und 220 V). Weiterhin konnte über ein "Tonkoppler" genanntes Zusatzgerät ein Tonband über einen Anschluß auf der Rückseite des Projektors angeschlossen werden.

Hersteller: Eugen Bauer, Stuttgart-Untertürkheim
Typ: Normal 8 Stummfilm Projektor
Objektiv: ISCO-DUOTAR 1:1,5/20
Baujahr: 1957?
max. Spulengröße: 120 Meter
Spannung: 110 V, 127 V, 220 V Wechselstrom
Lampe: 12 Volt, 100 Watt

Die Schutzhaube konnte auch zum Aufstellen des Projektors verwendet werden

Auf der Rückseite des Projektors befindet sich eine Anschlußmöglichkeit für eine Tischlampe

Preise lt. Porst Phototrichter 1958
Projektor: 384,- DM
Lampe 12 V / 100 Watt: 12,- DM
Schutzhaube: 12,- DM























Zuletzt bearbeitet am 21.01.23 01:34

Datei-Anhänge
IMG_20220716_141522.jpg IMG_20220716_141522.jpg (46x)

Mime-Type: image/jpeg, 653 kB

IMG_20220716_141539.jpg IMG_20220716_141539.jpg (46x)

Mime-Type: image/jpeg, 673 kB

IMG_20220716_141555.jpg IMG_20220716_141555.jpg (40x)

Mime-Type: image/jpeg, 691 kB

IMG_20220716_141701.jpg IMG_20220716_141701.jpg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 576 kB

IMG_20220716_141616.jpg IMG_20220716_141616.jpg (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 513 kB

IMG_20220716_141819.jpg IMG_20220716_141819.jpg (42x)

Mime-Type: image/jpeg, 682 kB

IMG_20220716_141825.jpg IMG_20220716_141825.jpg (42x)

Mime-Type: image/jpeg, 503 kB

IMG_20220716_141845.jpg IMG_20220716_141845.jpg (50x)

Mime-Type: image/jpeg, 668 kB

IMG_20220716_141929.jpg IMG_20220716_141929.jpg (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 658 kB

IMG_20220716_142034.jpg IMG_20220716_142034.jpg (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 621 kB

IMG_20220716_142052.jpg IMG_20220716_142052.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 534 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
ISCO-DUOTAR   angeschlossen   Anschlußmöglichkeit   Wechselstrom   Projektors   Schutzhaube   Schmalfilmkamera   Stummfilmprojektor   Spulengröße   Phototrichter   verschiedenen   Besonderheit   Wechselspannungen   Projektor   Möglichkeit   Rückseite   Hammerschlag   Stuttgart-Untertürkheim   Zusatzgerät   wahrscheinlich