Ich möchte euch heute einen 16 mm Filmprojektor aus dem Hause Eumig vorstellen. Es handelt sich um einen Eumig P 25 von 1952. Es wurde auch eine Sonderausführung für Schulen (P 25 S) hergestellt.
Technische Daten:
Hersteller: Eumig Modell: P 25 Baujahr: 1952 Format: 16mm Objektiv: C. Relchart Wien Prolum f= 5cm Lichtbirne: 110/220V 300W, P 28s Sockel Geschwindigkeitswiedergabe: stufenlose Einstellung zwischen schnell und langsam
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ein schönes Stück! Erinnert mich an meine Schulzeit, da wurden die Lehrfilme mit diesen Geräten vorgeführt. Der Projektor wurde ja auch in hellgelber Lackierung für 8 mm Filme hergestellt.
Hat sich dein Rückwickelproblem gelöst? Ich hab im Web nach Bildern mit der Riemenanordnung gesucht und eine andere Bestückung als auf deinem Bild gefunden (ob das stimmt weiss ich leider nicht). Auch der Hinweis, dass zum Rückspulen ein Riemen umgelegt werden muss, ist zu finden.
Hilft leider auch nicht. Die Motorrolle dreht sich immer nach rechts, auch wenn ich auf Vorlauf schalte zeigt er keinerlei Reaktion. Ich müsste sie nach links zum laufen bringen, dann würde sich die Antriebsrolle und damit auch die Transportrollen auch nach vor drehen.