Reflecta in Nürnberg hat 1984 das Agfa-Werk im portugiesischen Coimbra übernommen und die Reflecta Projektoren mit Agfa Lizenz produziert. Die Geräte waren für Bildschirmbetrachtung und nach umstellen eines Schiebers auch für Wandprojektion verwendbar.
Technische Daten:
Typ: Projektor für 24x36 mm Dias in 5x5 cm Rähmchen über ein Spiegelsystem auf eine Mattscheibe oder auf eine Bildwand.
Modell: Reflecta Diamator AFM
Hersteller: Reflecta Portuguesa - Industrias Fotograficas, LDA unter Lizenz von Agfa - Gevaert
Baujahr: ?
Objektiv: Reflecta Agomar 1:2,8 / 90 mm MC Scharfeinstellung über Rolle an der Projektorrückseite, Autofokus,
Beleuchtung: Halogenlampe 24 V / 150 W (Osram 64640 HLX) , Gebläsekühlung, stufenlose Helligkeitsregelung über Drehknopf
Bildschirm: aufklappbare Mattscheibe, 25 x 25 cm, Bild seitenrichtig, nach Umstellung eines Schiebers Leinwandprojektion möglich.
Diamagazine: Normmagazin, LKS, Agfa CS
Diatransport: Transporttaste und Kabelfersteuerung, kurzer Druck = Vorwärts, langer Druck = Rückwärts AV Anschlußbuchse DIN 270° für Timer- oder Tonbandsteuerung
Abmessungen: 590 x 305 x 410 mm (Vorführbereit)
Gewicht: 8,4 kg
Ausstattung: Ausklappbarer Tragegriff, komplexer Faltmechanismus für Bildschirm, Justierfüsse, automatische Lampenabschaltung beim Zuklappen, Spannungswähler 110 - 240 V, Thermosicherung.
Der Spiegel vor dem Projektionsobjektiv ist verschiebbar angebracht, dadurch ist wahlweise Bildschirmansicht über ein Spiegelsystem (mit drei Spiegeln) oder Leinwand-Großprojektion möglich.
Ansicht des Bedienpults: (von links nach rechts)
Griffige Rolle für Scharfeinstellung
Stufenlose Regelung der Lampenhelligkeit (0 - 100%)
Schieber zum Umschalten von Bildschirm auf Wandprojektion
Magazinschacht
Diatransporttaste
Im Vordergrund ist die Kabelfersteuerung zu sehen.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Blaupunkt ist 1/2 Ring, Weißpassung ist die Krönung.
So einen Bechtrachter habe ich auch noch, Super das Teil Platz und Zeit sparend leider könnte die Leuchte etwas heller sein. Ist vieleicht ins alter gekommen.