ein wirklich kompakter handlicher DIA-Projektor für unterwegs. Der Gehäusedeckel hatte innen eine Weiss-Fläche und konnte als kleine "Leinwand" benutzt werden. Der DIA-Wechselschlitten wurde im Betrieb um 90 Grad gedreht und konnte dann im Wechselschiebe-Modus genutzt werden. Zum stabilen Stand konnten an der Unterseite ein paar Spreizen herausgeschwenkt werden.
Daten:
Hersteller, Modell: Zett-Projektion, Fafix II
1952/53
Format: Kleinbild
Gehäuse: Bakelit?
Einsatz: DIA-Rahmen oder Filmstreifen
Lampe: Osram Nr. 58 80 75 St. o. andere
Stromversorgung: 110 o. 220 Volt Allstrom (Vorwiderstand im Gehäuse)
Objektiv: Fafix Anastigmat 3,5 / 80 mm
Geschenk von DJ7IC, Hans
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.