Hallo, wieder mal habe ich einige Fotoplatten erstanden, ab und an sind da auch Glasdias bei, und diesmal, zum ersten mal, Kolorierte Glasdias. Ich habe schon ein paar kolorierte CDVs, von verschiedener Qualität, sprich professionell oder amateurhaft. Bei den Dias handelt es sich offenbar um professionelle Arbeit, leider waren die Platten in diesem Lot lose, daher kann ich wenig dazu sagen, ausser das sie vermutlich um 1900-1920 gemacht wurden, und offenbar Südeuropa als Motiv. Es waren auch nicht kolorierte Dias dabei, daher nehme ich an das nur die Besten bearbeitet wurden. Das Colloseum scheint das in Rom zu sein, auch wenn das kleine Monument davor heute nicht mehr da ist habe ich mithilfe von Tante Google die richtige Perspektive gefunden.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo, danke für den Hinweis, leider kann man nicht sagen ob es persönliche Aufnahmen oder eine Serie zum Verkauf oder vorführen war, immerhin eine schön e Ergänzung für meine Sammlung.